Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Sumatriptan

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Sumatriptan

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hatte ja vor kurzem schon einmal gefragt, was man bei Migräne nehmen darf. Zuerst hab ich es noch mit Paracetamol versucht, die allerdings null wirkung zeigten; Ibuprofen z.B. vertrage ich nicht. In den letzten Wochen hatte ich schon 3 schlimme Migräneanfälle, bei denen nichts mehr ging, sodass ich bei jeder Attacke jeweils 1 mal 50 mg Sumatriptan genommen habe. Seit Mittwoch habe ich wieder einen ganz starken Migräneanfall. Ich weiß nicht mehr wohin vor Schmerzen!!! Am Mittwoch mußte ich dann insgesamt 2 mal 50 mg nehmen, Donnerstag eine und heute nacht dann noch zweimal (im Abstand von 5 Stunden). Wenn es irgendwie anders gehen würde, ich würde alles dafür tun!! Die Reaktionen der Umwelt regen mich zudem auf. Das sind dann immer Leute, die noch nie im Leben einen "richtigen" Migräneanfall hatten. Wenn bei manchen ein Spaziergang, Eisbeutel auf dem Kopf, Pfefferminztee etc. hilft, ist das ja supertoll für sie. Aber bei mir geht es echt nicht mehr. Ich würde sonst 3 Tage nacheinander vor mich hinvegetieren, müßte nur erbrechen, könnte nichts essen und trinken! Dieser Energieverlust kann doch auch nicht gut sein fürs Baby! Erschwerend kommt im Moment auch noch die starke Schwangerschaftsübelkeit hinzu. Nun zu meiner Frage: Ich kam vorher immer sehr gut mit dem Triptan "Allegro" zurecht, davon brauchte ich nur eine. Ist die Sumatripten denn viel niedriger dosiert( wei man davon ja sogar 6 Stück am Tag nehmen darf)? Die 2. Frage ist: Auch wenn man 6 davon am Tag nehmen darf, wieviele darf man überhaupt pro Monat nehmen? Entschuldigen Sie bitte den langen Text, aber zur Zeit bin ich sehr verzweifelt und habe auch ein schlechtes Gewissen, soviele Tabletten nehmen zu müssen! Das einzige, was mir Mut macht ist, dass ich ab Sonntag in die 12. SSW komme, und dass es dann vielleicht weniger wird! (Hab ich von vielen gehört) Vielen Dank fürs Lesen! Mit freundlichen Grüßen vreni29


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Für die Schwangerschaft gibt es leider keine Studien zur optimalen Dosis der Triptane. Grundsätzlich sind bei Sumatriptan Tagesdosen von max. 300 mg zulässig, bei Frovatriptan (z. B. Allegro) 5 mg. Da Sumatriptan in der Schwangerschaft wesentlich besser erprobt ist als Frovatriptan, würde man zumindest im ersten Schwangerschaftsdrittel auf Frovatriptan eher verzichten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Paulus! Ich plane jetzt mit meinem Mann wieder eine Schwangerschaft. Ich hätte aber bezüglich der Medikamente Eumitan oder Sumatriptan gegen Migräne eine Frage. Welches der beiden Medikamente sind eher geigent für die Schwangerschaft da ich beide gut vertrage Und wieviele darf ich nehmen ohne befüchten zu müssen das es meinem Bab ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, der Tag der Empfängnis war der 9.11.17. Am 11. und 12.11habe ich eine Sumatriptan genommen, da ich noch nicht wusste, dass ich schwanger bin. Muss ich mir jetzt Gedanken machen? Natürlich nehme ich jetut keine Medikamente mehr ein. Vor dem Tag der Empfängnis musste ich leider auch noch 3-5 × Sumatriptan oder Max ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe episodischen Cluster-Kopfschmerz, wobei meine "Sommer-Episode" während der Schwangerschaft bisher (wahrscheinlich aufgrund erhöhten Hormon-Spiegels) ausgeblieben ist. Geburt: es gibt mehrere Berichte, dass während der Geburt eine Cluster-Kopfschmerz-Attacke auftreten kann. Normalerweise behandele ich A ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, als Gestose-Prophylaxe nehme ich täglich Ass150 ein. Da ich aufgrund von Migräne gelegentlich angewiesen bin auf die Einnahme von Sumatriptan 100mg wollte ich fragen, ob Wechselwirkungen bestehen zwischen den beiden Medikamenten? Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen.