Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Stirnhöhlen- und Nasennebenhöhlenvereiterung

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Stirnhöhlen- und Nasennebenhöhlenvereiterung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag! Ich bin seit einer Woche erkältet. Seit 2 Tagen habe ich nach den Symtomen her eine Nasennebenhöhlenvereiterung. Hab nun zum inhalieren chinesisches Minzöl genommen, Sinupret Dragees seit 2 Tagen täglich 3 Stück und mit Rotlicht meine Stirn bestrahlt. Es geht mir viel Besser. Der Kopfschmerz ist fast weg und die Nase ist über längere Zeit frei. Sind die Mittel, die ich nehme alle unbedenklich für meine Schwangerschaft? MfG DaniS


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Ein erhöhtes Risiko für die kindliche Entwicklung aufgrund einer therapeutischen Anwendung von abschwellenden Nasensprays (z. B. mit Xylometazolin) in der Schwangerschaft wurde beim Menschen nicht beschrieben. Der Wirkstoff könnte bei hoher Konzentration im Blut zur Gefäßverengung und verminderten Durchblutung von Gebärmutter und Mutterkuchen führen, was bei nasaler Verabreichung in therapeutischer Dosis nicht zu befürchten ist. Daher sollte man nicht mehr als 3 x täglich 1 Hub des Erwachsensprays pro Nasenöffnung anwenden. Bei Sinupret® handelt es sich um ein Präparat aus der Naturheilkunde mit Anteilen aus Eisenkraut, Enzianwurzel, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten und Schlüsselblumenblüten. Die aus der Volksmedizin bekannten Wirkstoffe sind bisher nicht als fruchtschädigend aufgefallen. Nach Angaben des Herstellers hat sich bei umfangreicher Anwendung am Menschen kein Verdacht auf eine fruchtschädigende Wirkung ergeben. Auch der Tierversuch erbrachte keine Hinweise auf fruchtschädigende Wirkungen. Da Sie sich schon weit jenseits der sensiblen Phase der Organdifferenzierung befinden, wäre die Einnahme von Sinupret® durchaus vertretbar. Auch die Inhalation von Minzöl ist in moderaten Dosen in der Schwangerschaft unproblematisch.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich hab seit gestern starke Schmerzen rund um den Kopf und Nase. Es ist ein sehr starker Druck der sehr schmerzlich ist. Ich war heute mittag beim Hausarzt und der meinte dass es eine Nasennebenhöhlenvereiterung ist. Jetzt sind noch Zahnschmerzen dazugekommen auf der selben Seite wo die Schmerzen im Kopf so extrem sind und Ohrenschmerzen sin ...