Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Stimulation, Sterilitätsbehandlung

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Stimulation, Sterilitätsbehandlung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus, meine Stillberaterin hat bereits wegen o.g. Medikamente nachgefragt, weil ich meinen Bub noch zum Teil stille, aber in absehbarer Zeit wieder mit einer Stimulationsbehandlung beginnen möchte, um es mit einem 2. Kind zu versuchen. Mein Bub lässt sich noch nicht ganz abstillen, er weigert sich strikt dagegen, außerdem verträgt er auch noch keine Folgemilch und Kuhmilch schon gar nicht. Wir stillen aber auch nur noch wenig, ca. 4x kurz in 24 Stunden. Ich habe PCOS und habe nur mit einer Sterilitätsbehandlung mit genannten Medis eine Chance, schwanger zu werden. Vor der ersten SS wurden mehrere Möglichkeiten ausprobiert und nur diese eine hat funktioniert. Da ich nun schon 36 bin, drängt etwas die Zeit, da ich ja nicht davon ausgehen kann, dass es gleich klappt. Sie hatten meiner Stillberaterin geschrieben, dass von den genannten Medis nur Puregon und Orgalutran kritisch seien, da hierfür keine Untersuchungen vorliegen. Ich wollte nun bei Ihnen rückfragen, ob Sie dann von einer Stimulationstherapie ganz abraten, solange noch teilgestill wird ? Herzlichen Dank und viele Grüße Cristina


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Eine Stimulationsbehandlung in der Stillzeit ist aus zwei Gründen wenig sinnvoll: 1) Es ist nicht geklärt, welche Hormonmengen den Säugling über die Muttermilch erreichen. 2) Unter der Hormonbehandlung wird die Milchmenge zurückgehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.