Ann-Kristin
Sehr geehrter Herr Dr Paulus, Nach zwei Fehlgeburten im letzten Jahr bin ich nun in der 15. Ssw schwanger und habe vermehrt mit Ängsten und Befürchtungen zu kämpfen, dass doch noch was schief geht. Tagsüber bin ich entspannt und gut abgelenkt, aber nachts Wache ich manchmal auf, grübelte und liege lange wach sehr angespannt. Dann habe ich Angst, dass der Schlafmangel und die Stress hormone Frühgeburten auslösen könnte oder die Hirnentwicklung stören und das befeuert die Angst weiter. Ein Termin Ende April habe ich schon bei einer Psychologin. B is dahin empfahl mir meine Frauenärztin Sedacur forte "maximal zwei Dragees zur Nacht und nicht jeden Tag". In ihrer Praxis hat sie gute Erfahrungen damit gemacht. Wäre das Anfang des zweiten Trimenon vertretbar? Danke und schöne Ostern!!!
Zu Baldrian-, Melissen- und Hopfenextrakt sind bisher beim Menschen keine reproduktionstoxikologischen Untersuchungen durchgeführt worden. Die aus der Volksmedizin bekannten Pflanzen stehen jedoch nicht im Verdacht einer Fruchtschädigung. Zumindest jenseits des ersten Schwangerschaftsdrittels wäre eine Einnahme solcher Präparate (z. B. Sedacur® forte Beruhigungsdragees) in moderater Dosis durchaus vertretbar.
Die letzten 10 Beiträge
- Einnahme von famotin in der 30 SSW bede
- Medikamente
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Medikament in Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit
- Ammoniakhaltige Blondierung eingeatmet
- Ausgelaufene Batterien
- Dekristol
- Kolostrum sammeln unter Aciclovir