Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Scheidenzäpfchen

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Scheidenzäpfchen

Zoe-Cecile

Beitrag melden

habe diese Scheidenzäpfchen bekommen - laut gebrauchsinformation ist in der schwangerschaft noch keine erfahrung mit der anwendung der zäpfchen bekannt und nur mit risikoabwägung zu benutzen - hab angst um mein baby gibt es keine häuslichere anwendung - joghurt oder so?gibt auch aufbauzäpfchen die das mileu herstellen- langt das? nehm nicht gerne medizien bitte antworten sie!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die Imidazolderivate wie Econazol hemmen die Ergosterolbiosynthese und zerstören auf diesem Wege die Integrität der Zellwand von Pilzen. Einige Vertreter dieser Substanzklasse werden kaum resorbiert, so dass sie nur lokal eingesetzt werden. Der erprobteste Wirkstoff aus dieser Gruppe ist Clotrimazol, das häufig zur Behandlung vaginaler Mykosen eingesetzt wird. Neuere Imidazolderivate wie Econazol oder Oxiconazol, die zur lokalen antimykotischen Therapie angeboten werden, haben zwar bisher kein embryotoxisches Potential gezeigt, sind jedoch beim Menschen weniger erprobt. Da Sie sich ohnehin bereits weit jenseits der sensiblen Phase der Organdifferenzierung befinden, wäre die Anwendung von Econazol durchaus akzeptabel. Einen ausgeprägten Befall mit Scheidenpilz werden Sie alleine mit Milchsäurebakterien (z. B. Joghurt) vermutlich nicht in den Griff bekommen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe eine bakterielle Scheideninfektion und mein FA hat mir deswegen Betaisodona Scheidenzäpfchen für 1 Woche verschrieben. Kann ich diese bedenkenlos anwenden (Jod, Schilddrüse)? Herzlichen Dank! Mit freundlichen Grüßen Michaela