Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Scheibenfrostschutzmittel

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Scheibenfrostschutzmittel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage zu Scheibenfrostschutzmittel für das Auto. Mein Mann hat in unserem Hauswirtschaftsraum, wo auch Gertänke stehen, auch das Mineralwasser, was unser Sohn auch zu trinken bekommt, den Kannister mit mit dem Scheibenfrostschutzmittel mit Wasser aufgefüllt. Der Geruch war sehr stark im ganzen Haus verteilt. In der Küche, die gleich neben an ist, war der Sterilisator auf, und ein Fläschchen stand noch auf dem Tisch. Können diese Gerüche schädlich sein und sind sie an die Flaschen und den Sterilisator rangegangen? Wie schädlich ist das für unseren fünf Monate alten Sohn? Kann ich die Fläschchen ganz normal weiter im Sterilisator tun? Mache mir große Sorgen! Vielen Dank für Ihre Antwort! Jessica R.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Als Frostschutzmittel werden Alkohole wie Glycerin, Glykol, Ethanol eingesetzt. Diese Substanzen besitzen einen intensiven Geruch. Eine kurzfristige Exposition über die Umgebungsluft kann jedoch in der von Ihnen angegebenen Situation keinesfalls zu einer kindlichen Schädigung führen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.