sister82
Guten Morgen Dr.Paulus, ich hatte am 09.12 eine Sigmoidoskopie, bei der herauskam, dass die letzen 15cm des Darmes entzündet sind und sich somit ein erneuter Colitis Ulcerosa Schub bestätigt hat (in 2007 manifestiert, letzter Schub in 2009). Nun soll ich morgens ein Hydrocortison Schaum (Colifoam) und abends ein Mesalazin Schaum (Salofalk 1g) anwenden. Mein Gastroenterologe sagte, dass ich das in der SS nehmen kann ohne das das Baby (21ssw) Schaden nimmt... Mein Gyn hatte sich bei Embryotox erkundigt und die sagten, dass es auch ein anderes Hydrocortison gibt "Budesonid" welches ich anstatt des Colifoam anwenden kann. Jetzt wollte ich nochmal Ihre Meinung dazu... Vielen Dank!
Das Rezidiv einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung birgt Risiken für Schwangerschaftsverlauf und Kindesentwicklung. Deshalb sollte auch in der Schwangerschaft eine erforderliche remissionserhaltende Therapie nicht ausgeschlossen werden.Für Medikamente wie Mesalazin, Kortikosteroide (z. B. Hydrocortison, Budesonid) und Azathioprin ist aus großen Beobachtungsstudien kein deutlich erhöhtes kindliches Risiko nachgewiesen; sie werden deshalb für die Therapie in der Gravidität empfohlen. Wegen der Prostaglandinsynthesehemmung durch Salicylate sollten im letzten Schwangerschaftsdrittel diese Präparate nur in moderater Dosis verwendet werden (z. B. Mesalazin bis 2 g pro Tag).