Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, noch bin ich nicht schwanger, aber wir arbeiten daran. Da ich autofahren gar nicht vertrage, nehme ich bei längeren Strecken (ca. 2-3 x im Monat) Reisetabletten. Gibt es ein Präparat, dass auch Schwangere nehmen dürfen? Dann könnte ich vorab schonmal testen, ob ich es vertrage. Vielen Dank für Ihre Hilfe, cassie
Für den Wirkstoff Dimenhydrinat gibt es umfangreiche Erfahrungen in der Schwangerschaft, da er auch häufig im Rahmen von Schwangerschaftsübelkeit eingesetzt wird (z. B. Reisetabletten-ratiopharm®). Das Collaborative Perinatal Project zeigte keine Zunahme von Fehlbildungen bei 319 Expositionen mit Dimenhydrinat im ersten Schwangerschaftsdrittel. Bei 697 Fällen mit Anwendung von Dimenhydrinat zu einem späteren Schwangerschaftsalter ergaben sich ebenfalls keine Auffälligkeiten (Heinonen et al 1977). Ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko ist auf der Grundlage der aktuellen Daten bei Einnahme von Dimenhydrinat im ersten bzw. zweiten Schwangerschaftsdrittel nicht zu erkennen.
Die letzten 10 Beiträge
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)
- Foster Nexthaler in Stillzeit