Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Herr Dr. Paulus, ich habe einen Scheidenpilz (lt. Frauenarzt) und bin in der 30 SSW. Mein Artz hat mir nun Gyno-Pevaryl verschrieben, doch der Beipackzettel hat starke Vorbehalte dagegen bei mir ausgelöst, da dort definitiv steht, dass man es in den letzten 3 SS-Monaten nicht nehmen soll (in Versuchen nachgewiesene Wehenschwäche und erhöhte Neugeborenensterblichkeit). Zu welchem gut verträglichen Mittel raten Sie mir?? Grüße Andrea Tradt
Zur Erläuterung des Zusammenhanges darf ich Ihnen die entsprechende Fachinformation für Gyno-Pevaryl zitieren: „Bei Ratten wurden nach oraler Gabe zum Ende der Trächtigkeit Tragzeitverlängerung oder -verkürzung, Dystokie und eine erhöhte Neugeborenensterblichkeit beobachtet.“ Solche Angaben stiften natürlich bei den Patientinnen Verwirrung. Tierversuchsdaten sind nicht unbedingt auf den Menschen übertragbar, vor allem dann nicht, wenn es sich um eine ganz andere Anwendungsform handelt. Die Imidazolderivate wie Econazol (Gyno-Pevaryl) hemmen die Ergosterolbiosynthese und zerstören auf diesem Wege die Integrität der Zellwand von Pilzen. Einige Vertreter dieser Substanzklasse werden kaum resorbiert, so dass sie nur lokal eingesetzt werden. Der erprobteste Wirkstoff aus dieser Gruppe ist Clotrimazol, das häufig zur Behandlung vaginaler Mykosen eingesetzt wird. Neuere Imidazolderivate wie Econazol oder Oxiconazol, die zur lokalen antimykotischen Therapie angeboten werden, haben zwar bisher kein embryotoxisches Potential gezeigt, sind jedoch beim Menschen weniger erprobt.
Ähnliche Fragen
Ich habe eine Infektion mit dem Schimmelpilz Fusarium Oxysporum. Mein Oberkörper und auch der Brustbereich sind betroffen. Ich stille meinen 4 Monate alten Sohn noch und möchte dies, wenn es irgendwie geht, auch noch weiter tun. Mein Dermatologe hat mir die Creme Ciclopoli 1% verschrieben, war sich aber zum Thema Stillen nicht sicher. Der Kinderarz ...
Guten Tag, ich habe leider seit einigen Wochen mit Fußpilz zu kämpfen und stille meine 7 Monate alte Tochter. Ich habe jetzt seit 4 Wochen 2xtäglich 1%ige Clotrimazolcreme ohne Erfolg aufgetragen. Mein Hausarzt meinte ich solle auf Terbinafin Creme 1xtäglich für 7 Tage wechseln. Ist dies für meine Tochter denn völlig unschädlich? Oder ha ...
Hallo Herr Dr. Paulus, leider habe ich eine Pilzinfektion, sowas kenn ich schon von früher. Darf ich Kadefungin bzw. Clotrimazol im 1. Trimester bedenkenlos anwenden oder sollte ich mich lieber nochmal beim FA vorstellen? Meine FA ist leider erst Dienstag wieder erreichbar. Vielen Dank
Ich habe sehr oft Lippenherpes. Bislang habe ich immer Aciclovir Creme benutzt. Nun bin ich in der neunten Woche schwanger. Ist es vertretbar, weiterhin Aciclovir auf die Stellen an der Lippe zu schmieren? Man hört unterschiedliches, Embryo sagt, dass das sicher wäre… Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Erster Tag der letzten Regel: 14-10-2024 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin gerade zum 1. mal Schwanger und bin in der nun 6.SWW. Ich selbst leide seit Babyalter an Asthma Bronchitis und bin nun bis zu meinem 36. Lebensjahr sehr gut damit klar gekommen. Lediglich benötige ich nur das Notfallspray Allergospasmin welches ich eigentlich nur Abends vor dem einschlafen nehme oder bei ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin aktuell in der 26.SSW und habe seit ca. 3 Monaten an der Haut zwei Ekzeme, die ca. 1-2 cm Durchmesser haben. Vom Hauarzt habe im Dezember ich eine leichte Cortison Creme (Prednitop Creme 2,5mg) bekommen. Diese hab ich dann paar Tage angewandt, bis es etwas besser war. Länger wollte ich nicht, da ich mich n ...
Benutze auch noch Femibion zäglich und falls relevant Ass 100 einmal täglich Dankeschön
Guten Tag Herr Dr. Paulus, mir urde aufgrund der Diagnose Rosacea eine Creme, die in de apoteke noch anzumischen ist, erschrieben, bestehend aus Linola (0,5g ungesättitge Fettsäuren/ 100g) und 2% Erythromycin. Kann ich diese einmal täglich bedenkenlos im Gesicht anwenden? ich bin in der 21. SSW. Vielen herzlichen Dank für Ihren Rat. Err ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, mich habe ein kleines Ekzem am Augeblid, dieses soll ich mit Elidel Creme einreiben. Wir sind gerade im Kinderwunsch und hatten ungeschützten Verkehr in den letzten Tagen. Ist in diesem Stadium die Creme nicht zu empfehlen? Oder stellt dies noch kein Problem dar und ich sollte die Anwendung abbrechen? vielen ...
Sehr geehrter Herr Paulus, ich leide seit Jahren an einem seberrhoischen Ekzem im Gesicht, das sich während meiner Schwangerschaft (aktuell 25. SSW) ziemlich verschlimmert hat. Meine Hautärztin hat mir für die tägliche Pflege folgende Creme empfohlen. Ich wollte Sie fragen, ob Sie auch der Meinung sind, dass ich diese Creme in der Schwanger ...