Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Pflanzenhaarfarbe

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Pflanzenhaarfarbe

Haus15

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus, Ich komme jetzt in die 13. SSW und würde mir gerne die Haare mit Pflanzenhaarfarbe von Khadi (zertifizierte Naturkosmetik) färben. Vor der Schwangerschaft habe ich das auch schon benutzt und keine Allergie o.ä. bekommen. Darin sind ausschließlich folgende Inhaltsstoffe (laut Hersteller): Indigofera Tinctoria Leaf Powder (Indigo), Lawsonia Inermis Leaf Powder (Henna), Emblica Officinalis (Amla), Eclipta Alba (Bhringaraj), Azadirachta Indica (Neem). Sind diese Stoffe in Schwangerschaft und Stillzeit unbedenklich? Im Gegensatz zum normalen Haarefärben muss das Mittel etwa 2 h auf dem Kopf bleiben. Vielen Dank für Ihren Rat!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Es gibt keinerlei Untersuchungen zur Verträglichkeit dieser Inhaltstoffe in der Schwangerschaft. Da Sie sich jedoch schon am Ende der sensiblen Phase der Organdifferenzierung befinden, erscheint die äußerliche Anwendung vertretbar. Grundsätzlich heißt pflanzlich nicht unbedingt gesund. Tollkirsche oder Maiglöckchen sind z. B. hübsche Produkte der Natur, aber leider beim Verzehr giftig.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.