Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

organscreening 22ssw

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: organscreening 22ssw

petra.th

Beitrag melden

Hallo Herr Dr, Paulus, ich hatte diese woche organscreening und durch die schlechte kindslage mussten wir 3pausen einlegen und die gesamtuntersuchungsdauer hat sicher über 1h gedauert - nun habe ich 2fragen: 1, war das eh nicht zu lange - kann das dem kind schaden? 2, manchmal hat die ärztin für (glaub 4d video-aufnahmen) mal länger das gerät auf einer stelle behalten - darf man das?? wollte ihr nichts dreinreden - war aber schon nervös dabei!! kann das dem kind schaden?? wie gefährlich sind längere und oft durchgeführte ultraschall-doppler untersuchungen?? weiss nicht was doppler untersuchungen sind, aber auf der rechnung stand, dass auch das gemacht wurde! danke ihnen und einen schönen tag noch!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die im Rahmen der üblichen Schwangerschaftsuntersuchungen auftretenden Energien bei Ultraschalluntersuchungen sind für die kindliche Entwicklung ungefährlich. Das gilt auch für 3D- bzw. 4D-Aufnahmen und Dopplersonographie (Darstellung der Gefäßdurchblutung). Bei 3D-Aufnahmen muss der Schallkopf mitunter einige Zeit ruhig gehalten werden, um ein Volumen aufnehmen zu können.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

danke ihnen für ihre antwort - wollte noch wegen der dauer der untersuchung fragen - weil es ja doch über eine std gedauert hat?? macht das was?? danke