Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin mir aktuell noch nicht sicher ob ich wirklich schwanger bin, das wird sich hoffentlich am Montag bei meiner FA herausstellen! Trotzdem würde mich interessieren ob meine Regelmässige Einnahme der Omep dem Baby schaden würden? Vielen Dank
Schwangere klagen mitunter über ausgeprägtes Sodbrennen. Wenn die Probleme nicht durch Änderung des Lebensstils behoben werden können (z. B. viele kleine Mahlzeiten, Hochlagerung des Oberkörpers beim Liegen) gelten Antazida wie Calciumcarbonat / Magnesiumcarbonat / Kaliumhydrogencarbonat (z. B. Rennie, Gaviscon Advance) als Mittel 1.Wahl. Die Base Carbonat puffert dabei die Magensäure. Eine kindliche Schädigung ist nicht zu befürchten. Von diesen Präparaten dürfen in der Schwangerschaft auch die angegebenen Maximaldosen eingenommen werden. Bei Präparaten mit Aluminiumoxid bzw. Aluminiumhydroxid (z. B. Maaloxan) raten die Hersteller nur zu moderater Anwendung in der Schwangerschaft, um eine Aluminiumbelastung des Kindes zu vermeiden. Bei Versagen der obigen Alternativen wäre durchaus auch die Einnahme von Omeprazol vertretbar. In einer schwedischen Kohortenstudie lag die Fehlbildungsrate nach Exposition mit Protonenpumpenhemmern nicht höher als in einem unbelasteten Vergleichskollektiv. 282 der 295 erfassten Schwangeren hatten bei dieser Untersuchung Omeprazol eingenommen (Kallen 1998). Eine weitere Kohortenstudie zur Anwendung von Omeprazol im I.Trimenon fand unter 139 exponierten Kindern ebenfalls keinen Anstieg der Fehlbildungsrate (Ruigomez et al 1999). Eine Publikation zu 91 Schwangerschaften, die nach Kontakt mit dem Teratogen Information Service weiter verfolgt wurden, zeigte ebenfalls keine Häufung angeborener Anomalien (Lalkin et al 1998). Eine neuere Auswertung aus dem schwedischen Schwangerschaftsregister ergab unter 863 Anwendungen von Omeprazol im ersten Trimenon keinen Anstieg der Fehlbildungsrate (Kallen 2001).
Ähnliche Fragen
hallo dr.paulus, ich bin nun in der 6 ssw..und nehme schon seit längerem omep für den magen da ich auch ohne schwangerschaft probleme mit sodbrennen habe..und nun noch mehr..kann ich das weiter nehmen?? da ich auch im normal probleme habe mit urin lassen nehme ich entwässerungsdrg.,da ich in meiner ersten ss eine gestose hatte,bin ich nun sehr be ...
Hallo Herr Dr. Paulus! Habe 2008 einen Magenbypass gelegt bekommen und nahm lange Zeit Omep ein, je nach Bedarf! Im August 2012 hatte ich ein Magengeschwür mit einer Fistel, dieses ist aufgeplatzt und ich musste Notoperiert werden. Danach verschrieb mir mein Hausarzt wieder Omep. Vor ca. 2 Wochen haben wir das Medikament abgesetzt. Nun bin ...
Hallo Ich bin nun in der 20.ssw und leide schon seit Jahren unter starken Sodbrennen! Magenspiegelung hatte ich bereits und ich hab eine refluxkrankheit würde dann vor der ss auf pantoprazol eingestellt! Ich habe es in der ss nicht mehr genommen! Rennie und Co helfen nicht! Es ist so schlimm das ich weder essen noch was kann! Ist omeprazol erla ...