Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich muss meinem kleinen Sohn zur Zeit täglich Ofloxa-Vision sine (3mg/ml) Augentropfen wegen einer Bindehautentzündung geben. Leider ist seine Begeisterung darüber nicht besonders hoch und er wehrt sich extrem. Dadurch habe ich leider einige Tropfen auf die rissige Haut bekommen. Nun mache ich mir Sorgen, ob dies in der Frühschwangerschaft für mein Ungeborenes Folgen haben wird? Viele Grüße und vielen Dank Carolin
Chinolone (z. B. Ofloxacin, Ciprofloxacin) stellen wichtige Antibiotika bei Infektionen am Auge dar. Es liegen keine Anhaltspunkte dafür vor, dass die Bioverfügbarkeit dieser Wirkstoffe im Organismus nach äußerlicher Anwendung (z. B. am Auge) zu einem Anstieg kindlicher Komplikationen führen könnte (Chung et al 2004). Da es sich bei Ihnen nur um einen sporadischen Kontakt und nicht um eine eigene Therapie handelt, kann man diese Exposition als völlig unbedenklich für das Ungeborene einstufen.
Die letzten 10 Beiträge
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)
- Foster Nexthaler in Stillzeit