Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Neovin und Magnetrans

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Neovin und Magnetrans

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich wollte nur gerne wissen, ob man Magnetrans forte von Stada und Neovin von Milupa ohne Bedenken zusammen einnhemen kann. Oder heben sich die Wirkungen der Vitamine und Mineralstoffe irgendwie auf? Ich soll 3x2 Magnetrans nehmen und in Neovin ist ja auch Magnesium ist das dann zu viel? Noch eine Frage zu Raumdüften. Ich habe Airwick gekauft, den Raumduft für die Steckdose. Als ich aber die sämtlichen Warnhinweise (nicht auf die Haut, nicht ins Auge, etc.)gelesen habe, traue ich mich nicht mehr es zu benutzen. Kann so ein Raumlufterfrischer schädlich fürs Baby sein?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die gleichzeitige Einnahme von Eisen und Magnesium sollte wegen Resorptionsstörungen vermieden werden. Da Neovin Eisen enthält sollten Sie Magnetrans forte möglichst zeitlich versetzt (z. B. 2-3 Stunden) einnehmen. Ein Überschuss an Magnesium in oraler Form kann allenfalls zu Durchfall führen. Eine kindliche Beeinträchtigung durch Raumlufterfrischer ist uns nicht bekannt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.