Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Nausema ohne ärztliche Betreuung, (Firin)

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Nausema ohne ärztliche Betreuung, (Firin)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe zwei Fragen zu Medikamenten: 1: Nausema mir wurde vor 1,5 Wochen so uebel (letzte SS mit viel Uebergeben), dass ich diesmal was tun wollte. Habe mir Nausema geholt, da das ja "nur" Vit. B ist. Es geht mir hierdurch viel besser (trotzdem latent leichte Uebelkeit)... jetzt sehe ich auf der Packung, dass da steht "nur unter ärztlicher Aufsicht" oder so. Wie problematisch ist das? Kann da irgendein Schaden fuer mich oder das Kind entstehen? 2: Firin. 2 Tage nach dem Eisprung (also Anfang August) bekam ich eine Blasenentzuendung (freitagsnachmittags) und musste ins KH. Ich sagte dem behandelnden Arzt, dass ich viell schwanger bin sagte aber auch, dass der ES erst 2 Tage her sei. Da meinte er, dass ich dann ja noch gar nicht schwanger bin. Und das dann das Firin kein Problem sei (habe es 2,5 Tage genommen), erst wenn ein Embryo da sei. Ist das so richtig? Kriege das irgendwie nicht recht ausm Kopf :-( Danke fuer Ihre Antwort. VG Valerie


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Nausema® enthält Vitamin B6, B1 und B12: Das Präparat wurde speziell gegen Schwangerschaftsübelkeit entwickelt. Es bestehen daher keinerlei Bedenken gegen eine Anwendung. Sofern eine Anwendung im Zeitraum der Alles-oder-Nichts-Regel (innerhalb von zumindest 14 Tagen nach Empfängnis) erfolgt, ist bei schädigenden Einwirkungen ohnehin entweder ein Abort oder ein Neugeborenes ohne erhöhtes Fehlbildungsrisiko zu erwarten. Die anfangs pluripotenten Zellen können in dieser Zeit noch geschädigte Zellen ersetzen, so dass die weitere Entwicklung ungestört verläuft, sofern der toxische Schaden nicht so groß ist, dass die Frucht mit der nächsten Regelblutung abgeht. Die Weiterentwicklung einer in diesem frühen Stadium geschädigten Frucht wäre demnach ohnehin nicht zu befürchten. Daher besteht bei Ihnen nach der frühen Einnahme von Firin kein erhöhtes Fehlbildungsrisiko.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wie schädlich ist es auf Dauer Nausema ein zunehmen während der Schwangerschaft?? Kann man das Täglich nehmen bis die Übelkeit vorbei ist??