Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Nasensprays

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Nasensprays

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe aufgrund der o. g. Erkrankungen und einer z. Z ständig verstopften Nase bzw. auch Kieferhöhlen die beiden Nasensprays verschrieben bekommen. Nachdem ich die Gebrauchsinformation gelesen habe, bin ich nun verunsichert, ob ich die Nasensparys / - tropfen überhaupt verwenden soll? Ich bin in der 19. SSW. Vielen Dank Grüße


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Ein erhöhtes Risiko für die kindliche Entwicklung aufgrund einer therapeutischen Anwendung von abschwellenden Nasensprays (z. B. mit Naphazolin, Xylometazolin) in der Schwangerschaft wurde beim Menschen nicht beschrieben. Der Wirkstoff könnte bei hoher Konzentration im Blut zur Gefäßverengung und verminderten Durchblutung von Gebärmutter und Mutterkuchen führen, was bei nasaler Verabreichung in therapeutischer Dosis nicht zu befürchten ist. Daher sollte man nicht mehr als 3 x täglich 1 Hub des Erwachsensprays pro Nasenöffnung anwenden. Angesichts der geringen Mengen des lokal applizierten Dexamethason sind keine problematischen Wirkstoffspiegel zu erwarten. Die Anwendung der genannten Präparate wäre daher in moderater Dosis auch in der Schwangerschaft vertretbar.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.