Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Multivitamine

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Multivitamine

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, könnten Sie mir bitte zwei Fragen beantworten: 1) Ich habe in der Frühschwangerschaft jeden Tag femibion 800 genommen. Als ich die Anzeichen einer Erkältung hatte, habe ich für ca. 5 Tage Multivitamin Brausetabletten genommen. Jetzt ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass ich somit einige Vitamine an disen Tagen doppelt genommen habe. Meine Frage wäre daher, ob ich somit einen Schaden meinem ungeborenen Kind zugefügt habe? Die Bestandteile von beiden Arzneien habe ich unten aufgeschrieben. Multivitamin: Pro Tabl: Vitamin C 60 mg Niacin 18 mg Vitamin E 10 mg Pantothensäure 6 mg Vitamin B6 2 mg Vitamin B2 1,6 mg Vitamin B1 1,4 mg Folsäure 0,2 mg Biotin 0,15 mg Vitamin B12 1 mcg Energie 38 kj (9 kcal) Eiweiß 0,02 g Kohlenhydrate 0,26 g Davon mehrwertige Alkohole 0,14 g Fett 0 g Femibion 800. Folate 400 µg Folsäure 200 µg L-Methylfolat 208 µg (entspricht 200 mg Folsäure) Vitamin B1 1,2 mg Vitamin B2 1,6 mg Vitamin B6 1,9 mg Vitamin B12 3,5 µg Biotin 60 µg Nicotinamid 15 mg Pantothenat 6 mg Vitamin E 13 mg Vitamin C 110 mg Jod 150 µg 2) Ich habe mir vor kurzem einen eisenhaltigen Sirup für schwangere gekauft, nehme aber weiterhin Femibion Tabletten (siehe oben). Da ich jetzt wieder eine Wiederholung von gewissen Vitaminen sehe, wäre meine Frage ob ich diesen Sirup zusammen mit meinen Femibion Tabletten nehmen darf? Eisenhaltigen Sirup: „Rote Bete-Saft aus Konzentrat (20%), Kirschsaftkonzentrat, Traubensaftkonzentrat, Apfelsaftkonzentrat (19%), Wasser, Fructose, Extrakt aus Rosmarin, Pomeranzen, Melisse, Enzian, Schlafgarbe, Brennessel, Vitamin C, Eisen-II-gluconat, Verdickungsmittel, Guarkenmehl, Johannisbrotkernmehl, Pektin, natürliche Aromen, Niacin, Pantothensäure, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin B12.“


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die enthaltenen, überwiegend wasserlöslichen Vitamine werden ausgeschieden, falls die Speicher des Körpers gefüllt sind. Komplikationen für die Schwangerschaft sind aufgrund der geschilderten Präparate nicht zu befürchten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.