Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Mückenschutz

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Mückenschutz

Lisamad

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich werde in drei Wochen in den Urlaub fliegen und benötige einen wirksamen Mückenschutz. Welchen Wirkstoff würden Sie mir empfehlen: DEET oder Icaridin? Und wie hoch sollte die Konzentration des Wirkstoffs sein? Ich bin, wenn alles gut geht, in der 13. Schwangerschaftswoche, wenn es in den Urlaub geht. Vielen Dank für Ihre Empfehlung. Errechneter Entbindungstermin: 15-03-2025 Medikamente: Remicade Einnahmezeitraum (seit wann) und Dosis: Seit 2 Jahren. Alle 8 Wochen Bestehen Krankheiten: Colitis ulcerosa


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Icaridin ist ein Repellent mit breitem Wirkspektrum gegen verschiedene Insekten. Bislang haben toxikologische Untersuchungen keine Vorbehalte gegen die Anwendung von Icaridin in Schwangerschaft und Stillzeit ergeben. Weit verbreitet sind Repellents mit dem Wirkstoff Diethyltoluamid (DEET). Die verfügbaren Daten zum Einsatz in den empfohlenen Dosen geben keinen Anlass zu besonderer Sorge während der Schwangerschaft. Eine thailändische Doppelblindstudie schloss 897 Schwangere im II. bzw. III.Trimenon ein. Dabei wurden täglich 1,7 g DEET oder Plazebo lokal verabreicht. Bei 8% der exponierten Patientinnen konnte DEET im Nabelschnurblut nachgewiesen werden. Bei den Nachkommen fielen weder bei Geburt noch im Alter von 1 Jahr Störungen von Wachstum oder Entwicklung auf (McGrea-dy et al 2001). Die Tierversuche ergaben keine Hinweise auf fruchtschädigende Effekte bei üblicher Anwendung. Daneben muss man auf die pflanzlichen Wirkstoffe verweisen, die in Schwangerschaft und Stillzeit als sichere, aber wohl etwas weniger effektive Alternativen zu betrachten sind: Citronella wird aus Citronellgras gewonnen und ist ein natürliches Mittel gegen Mücken und Schnaken. Auch Lavendelöl lässt sich zu diesem Zweck verwenden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.