Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Mönchspfeffer in Schwangerschaft

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Mönchspfeffer in Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe zur Zyklusregulierung Mönchspfeffer Tabletten (4mg) genommen und sie bis ich wußte, dasss ich schwanger bin weitergenommen. Können die Tabletten dem Kind irgendwie geschadet haben?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko nach Anwendung von Mönchspfeffer-Präparaten ist bisher nicht beschrieben. Wir verfügen über 16 Rückmeldungen nach Anwendung von Mönchspfeffer in der Frühschwangerschaft, wobei neben zwei Fehlgeburten ausnahmslos unauffällige Neugeborene registriert wurden. Leider haben Sie keine Angaben zum Anwendungszeitraum gemacht. Sofern die Anwendung im Zeitraum der Alles-oder-Nichts-Regel (innerhalb von zumindest 14 Tagen nach Empfängnis) erfolgte, ist bei schädigenden Einwirkungen entweder ein Abort oder ein Neugeborenes ohne erhöhtes Fehlbildungsrisiko zu erwarten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.