Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Medikamente bei Erkältung/Heuschnupfen

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Medikamente bei Erkältung/Heuschnupfen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe 2 Fragen: 1. Darf ich während einer Erkältung Olynth Nasenspray (in der Dosierung für Kinder) einnehmen? Ich bin in der 6.SSW. 2. Welche Medikamente stehen als 1. Wahl zur Verfügung bei Heuschnupfen? Ist es möglich z.B. Ceterizin einzunehmen, oder sollte man lieber auf lokale Sprays(Auge/Nase) ausweichen (z.B. Chromoglycinsäure)??? Vielen Dank für ihre Antwort.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko aufgrund einer therapeutischen Anwendung von Xylometazolin in der Frühschwangerschaft wurde beim Menschen nicht beschrieben. Der Wirkstoff könnte bei hoher systemischer Konzentration zur Vasokonstriktion (Gefäßverengung) und uteroplazentaren Minderperfusion (verminderten Durchblutung von Gebärmutter und Mutterkuchen) führen, was bei nasaler Verabreichung in therapeutischer Dosis nicht zu befürchten ist. Bei Exposition mit Xylometazolin im I.Trimenon zeigte sich bei 432 Neugeborenen keine Häufung von Anomalien (Jick et al 1981; Aselton et al 1985). Die lokale Bioverfügbarkeit von Xylometazolin ist anhand seines pharmakologischen Effektes nachweisbar. Nach intranasaler Verabreichung von Xylometazolin-Lösung tritt eine lokale Vasokonstriktion (Gefäßverengung) gewöhnlich innerhalb von 5 bis 10 Minuten auf und persistiert bis zu 12 Stunden. Gelegentlich kann bei intranasaler Applikation die resorbierte Menge ausreichen, um allgemeine Effekte, z. B. am Unruhe und Herzrasen, hervorzurufen. Daher sollte man nicht mehr als 3 x täglich 1 Hub pro Nasenöffnung anwenden. Cromoglicinsäure vermindert die Freisetzung von Histamin aus den Mastzellen, so dass es sich nicht nur zur Prävention allergischer Beschwerden der Bronchien, sondern auch der Nase, der Augen und des Darmes eignet. Nach langjähriger Erfahrung wurden keine embryotoxischen Effekte beobachtet. Cromoglicinsäure gilt als unproblematisch in allen Phasen der Schwangerschaft und wäre den oralen Medikamenten zumindest im ersten Schwangerschaftsdrittel eindeutig vorzuziehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der 9. SSW erkältet und habe durchgehend über mehrere Tage (ca. 3 Tage) erhöhte Temperatur bis 38 bzw. 38,1 gemessen und keine Fiebersenkenden Medikamente eingenommen, weil ich davon ausgegangen bin, dass ich erst welche ab 38,5 einnehmen muss. Jetzt mache ich mir Sorgen, ob die dauernd erhöhte Tempera ...

Ich bin in der 23 Woche schwanger es ist eine Risikoschwangerschaft jetzt bin ich ziemlich erkältet und mein Arzt hat zu . Kann ich bedenkenlos Paracetamol nehmen zumindest eine zum schlafen Lg

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich hätte 3 Fragen an Sie. Ich bin seit 3 Tagen stark erkältet mit Fieber (teilweise über 39 Grad), Husten, Schnupfen und Hals- und Gliederschmerzen. 1. Ich nehme seit Mittwoch Paracetamol ein. Wie hoch darf denn die maximale Tagesdosis sein? Über wieviel Tage hinweg darf man Paracetamol so "hoch" dosiert einnehmen? ...

Hallo Herr Dr. paulus, benutze derzeit eine Handcreme zur Regeneration aus der Apotheke. Meine Haut ist so rissig durch das häufige Händewaschen. Sind diese Inhaltsstoffe unbedenklich? Aqua/water, Glycerin,cetearyl, Alkohol, caprylic/caprik, triclyceride, cetyl Alkohol, ceteareth -20, petrolatum,behentrimonium methosulfate, carbomer, ceramide a ...

Hallo Hr. Dr. Paulus, ich habe starken Heuschnupfen und es geht bald los... Welches der Medikamente würden Sie während der Schwangerschaft empfehlen? LoranoPRO Tabletten Levoceterizin Tabletten Vividrin Nasenspray Oft muss ich (SSW20) Nasenspray plus Tablette nehmen, da es sonst nicht erträglich ist. In der Schwangerschaft möchte ich jet ...

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, ich habe derzeit starken Heuschnupfen und extrem brennende und juckende Augen. Für die Augen würde ich gerne allergische Augentropfen benutzen wenn es nicht mehr auszuhalten ist. Welche Tropfen sind unbedenklich? Da ich generell auch andere Allergien habe, würde ich für den Notfall gerne gewappnet sein. Im Norm ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, seit einer Woche habe ich nun eine richtig fiese Erkältung. Die nicht wirklich besser wird. Ich nehme keine Medikamente für die Erkältung ein, sondern nutze lediglich Olynth Salin. Das sprühe ich bestimmt auch 3 mal pro Nasenloch, da die Nase völlig zu ist. Ich nutze das Spray auch mehrmals täglich. Kann ich hi ...

Sehr geehrter Dr. PAULUS, Bin derzeit in der 30 SSW. Hab seit einigen Tagen Nasennebenhöhlen entzündet. Kan ich Gelomyrtol oder Sinupret bei den Symptomen ohne Bedenken einnehmen? Soweit ich weiß, eigentlich schon.... VG Oborovski 

Sehr geehrter Herr. Dr Paulus, ich war letzte Woche für einen Tag relativ stark erkältet inkl. Mattigkeitsgefühl, Schüttelfrosts und Gliederschmerzen.  Mein Temperaturmessgerät gab axillär nicht mehr als 37 Grad an, weshalb ich kein Paracetamol nahm, das ich zu dem Zeitpunkt (nachts) auch ehrlich gesagt gar nicht Zuhause hatte.  Wenige St ...

Guten Tag,   mein Sohn (23 Monate) ist zur Zeit erkältet und jetzt hat es auch mich erwischt - Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Kopfschmerzen und leichte Gliederschmerzen. Vor knapp zwei Wochen gab es einen ärgerlichen Vorfall - ich habe eine aus dem Kühlfach ungegarte vegane Frikadelle zu kurz angebraten und gegessen, allerdings habe ich e ...