Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Kinderwunsch mit MC und Humira

Frage: Kinderwunsch mit MC und Humira

Fiona1992

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus, Folgendes. Ich habe im Oktober 2017 die Diagnose Morbus Crohn nach einer Not OP (25 cm vom Dünndarm entfernt, stark ausgeprägte Bauchfellentzündung) erhalten. Danach habe ich Azathioprin erhalten. Damit waren meine Werte gut, aber der Allgemeinzustand war nicht so toll. Dann habe ich Humira erhalten. Damit wurden die Werte zwar höher, aber der Allgemeinzustand ist ganz gut. Ca 4 Jahre vor der Diagnose habe ich einen Sohn bekommen. Schwangerschaft verlief bis auf vorzeitige Wehen ab der 30. Woche perfekt. Geburt war etwas verwirrend.. Aber es musste schnell gehen. Mein Kleiner war etwas zierlich aber gesund und munter 😍. Nun ist es so, dass ich gerne ein zweites Kind hätte. Ich habe aber Angst, dass eine Schwangerschaft mit Medikamente evtl nicht so gut ausgeht, und eine Geburt Komplikationen mit sich bringt, durch meine Darmop. Auskunft Gastrologe: "Der moderne Arzt sagt: Medikament weiter nehmen, da bei Absetzen ein Schub entstehen kann, und somit die Schwangerschaft gefährdet und eine Fehlgeburt in den meisten Fällen stattfindet." Auskunft Frauenarzt: "Alle Medikamente absetzen und wir haben eine normale Schwangerschaft, da das Immunsystem sowieso runter fährt, da man sonst sein eigenes Kind abstoßen würde. Am besten mit dem Gastrologen Rücksprache halten, wenn es zwingend notwendig ist, Medikamente einzunehmen, haben wir eine Risikoschwangerschaft. " Und dann war ich genau so schlau wie vorher... Ich vertraue meinem Gastrologen sehr, aber die Frauenärztin weiß ja auch wovon sie redet, oder? Anderer Seits.. Wenn ein Medikament nicht zwingend notwendig ist, bekommt man es ja nicht verschrieben 🤷‍♀️ Gibt es Frauenärzte, die auf Morbus Crohn Patientinnen spezialisiert sind? Momentan ist es so, dass mein CRP erhöht ist und ich nun wöchentlich Humira spritzen soll, vorerst für 4 Wochen. Haben Sie Erfahrungen mit Schwangerschaften und Geburten bei Einnahme von Humira und nach einer Darm OP? Sind meine Sorgen übertrieben? Oder können wir unseren Kinderwunsch in den Sand setzen? Vielen Dank schonmal für Ihre Antwort! Liebe Grüße Flora


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei Adalimumab ist ähnlich wie bei Infliximab nicht von einer relevanten Plazentagängigkeit im I./II.Trimenon auszugehen (Sellinger et al 2012). Eine dänische Studie mit 80 Schwangeren untersuchte den Effekt von Infliximab (n=44) und Adalimumab (n=36) auf die kindliche Infektanfälligkeit (Julsgaard et al 2016). Im Mittel dauerte es 4 Monate bei Adalimumab und 7,3 Monate bei Infliximab, bis die Wirkstoffe aus dem kindlichen Organismus eliminiert waren. Bakterielle Infektion traten nach der Geburt bei 5% der exponierten Kinder auf, virale Infekte bei 20%, jedoch allesamt ohne schwerwiegende Komplikationen. Zwölf Monate nach Geburt konnten man bei keinem Kind Antikörper gegen Tumornekrosefaktor nachweisen. Die Autoren empfehlen daher, Lebendimpfstoffe im ersten Lebensjahr zu meiden. Bei kompliziertem Krankheitsverlauf ist jedoch ein Absetzen der Behandlung mit Adalimumab in der Spätschwangerschaft nicht zwingend erforderlich, da keine besonderen kindlichen Störungen beschrieben sind (Gisbert et al 2009). Während des Schubs eines M. Crohn ist die Wahrscheinlichkeit geringer, schwanger zu werden. Daher macht es durchaus Sinn, bei Kinderwunsch durch eine adäquate Therapie (z. B. Humira) für eine Beruhigung der Grunderkrankung zu sorgen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,  Bitte lassen Sie mich unsere Situation etwas ausführlicher schildern. Nach vielen erfolglosen Versuchen, schwanger zu werden, waren wir 2021 in der Kinderwunschklinik. Eine Diagnose war damals ein schlechtes Spermiogramm (zu wenig Spermien, zu viele tot, die lebendigen zu langsam, 0% normale Form). Mein Mann hat ...

Guten Morgen,  mein Mann und ich haben einen Kinderwunsch. Wie ist das mit Drogenkonsum (MDMA/Kokain) vor der Schwangerschaft bei mir sowohl als auch bei meinem Mann?  Wie lange bleiben die Substanzen im Körper und können diese aufs Kind übertragen werden wenn vor der Befruchtung noch konsumiert wurde?    Wie lange im Voraus sollte man "cl ...

Hallo Herr Dr. Paulus,    ich nehme Ramipril als Blutdruck Senker, allerdings wünschen mein Partner und ich uns ein gemeinsames Kind und nun habe ich gestern Abend gelesen dass dieses Medikament nicht geeignet ist. Ich habe gestern die letze Tablette genommen und heute vermutlich Eisprung. Wie problematisch ist es nun, sollte ich in diesem Z ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, ich nehme zurzeit täglich 5mg Olanzapin. Ich würde gerne schwanger werden. Muss ich auf ein anderes Medikament wechseln (z.B. Quetiapin) oder ist die genannte Dosis von Olanzapin für eine Schwangerschaft noch akzeptabel?  Wenn Quetiapin das bessere Medikament für eine Schwangerschaft ist, welche tägliche Dosis wäre f ...

Guten Morgen Dr. Paulus, wir versuchen gerade erneut schwanger zu werden - mit viel Glück befinde ich mich vielleicht bereits in den ersten Schwangerschaftswochen. Für meine Augentrockenheit habe ich in der Vergangenheit Hylan 0,015% Augentropfen von pharmaSTULLN (Zulassungsnr. 43357.00.00) und Euphrasia Augentropfen von WALA (Zulassungsnr. ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe eine Frage zu Titandioxid (erhalten in den Zäpfchen von Vagisan ProbioFlora): ist Ihrer Meinung nach oder angesichts der bisherigen Datenlage bei Einnahme in der ersten Zyklushälfte bzw. in den Tagen vor dem Eisprung (z.B. 1x tgl. für 6-7 Tagen) bei dann Eintreten einer Schwangerschaft, mit Schädigungen an der Ei ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mein Mann und ich möchten in ca. 2 Monaten versuchen, schwanger zu werden. Nun hat man mir o.g. Nagellack verschrieben. Kann ich diesen bis zum Eintritt der Schwangerschaft oder zu Beginn des "Versuchens" anwenden? Oder gibt es eine andere Behandlungsmöglichkeit? Vielen herzlichen Dank! Freundliche Grüße ...

Guten Tag Dr. Paulus, gerne wollte ich einmal fragen, welches das Mittel der Wahl gegen Zwangsstörung in Kinderwunsch und Schwangerschaft und Stillzeit ist und in welcher Dosierung? Und: Wenn man sich entscheiden würde, das Mittel vor Beginn des Kinderwunsches abzusetzen, wie lange vorher müsste man dies dann tun, damit kein Wirkstoff mehr i ...

Hallo Herr Dr.Wolfgang Paulus, Meine Frage ist ich habe ab Zyklustag 1 bis 6 Antibiotika einmal Cefurax 500mg und Doxyciclin 200mg über fünf Tage eingenommen. Auch wegen Östrogenmangel Ovestin Creme aufgetragen. Und noch dazu nehme ich Clomifen und Xarelto 15mg..meine Frage wäre haben diese Medikamente Einfluss auf die Follikelreifung und Eispr ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, wir möchten noch ein Kind, mein Mann nimmt jedoch aktuell "Euphrasia Augentropfen" mit folgenden Inhaltsstofen:  In 0,5 ml Euphrasia Augentropfen von Wala sind enthalten: 50 mg Euphrasia ferm 33c Dil. D2 50 mg; Rosae aetheroleum Dil. D7 (HAB, Vs. 5a; Lsg. D1 mit Ethanol 94 % (m/m)). Sonstige Bestandteile: Natrium ...