Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Kindernasenspray bis wieviele Anwendungen unschädlich?

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Kindernasenspray bis wieviele Anwendungen unschädlich?

Lujan

Beitrag melden

Ist eine Anwendung von Kindernasenspray 3-4 x tgl. noch zu vertreten. Ist die dauerhafte Einnahme problematisch. Muss man in einigen SSW besonders aufpassen? Nasonex 2 x tgl. nehm ich, reicht aber nicht. Incl. diverser Inhalationen und NaCl-Spray. Das einzige was geholfen hatte war Xolair (Anti-IgE-AK) - dies ist ja zZt nicht möglich. Bin sehr beunruhigt - freu mich auf Antwort!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Ein erhöhtes Risiko für die kindliche Entwicklung aufgrund einer therapeutischen Anwendung von abschwellenden Nasensprays (z. B. mit Xylometazolin) in der Schwangerschaft wurde beim Menschen nicht beschrieben. Der Wirkstoff könnte bei hoher Konzentration im Blut zur Gefäßverengung und verminderten Durchblutung von Gebärmutter und Mutterkuchen führen, was bei nasaler Verabreichung in therapeutischer Dosis nicht zu befürchten ist. Daher sollte man nicht mehr als 3 x täglich 1 Hub des Erwachsensprays pro Nasenöffnung anwenden. Die Kinderform der Nasensprays enth meist nur die halbe Wirkstoffkonzentration.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich habe bedingt durch Hormone seit 2 Wochen eine verstopfte Nase. Nun ist es so daß ich ab nachmittags kaum noch Luft durch die Nase bekomm. Tagsüber mag es gehen da atme ich einfach durch den Mund aber schlafen kann ich mit verstopfter Nase absolut nicht. Meersalznasenspray, Inhalation, Nasenspülung usw hab ich schon versucht leider ohn ...

Hallo Herr Dr. Paulus und vielen Dank für ihre Arbeit hier. Ich hatte in den letzten Wochen eine akute Nasennebenhöhlenentzündung inkl. Vereiterung in Kiefern- und Stirnhöhlen. Der HNO meinte ich muss die Nase unbedingt frei halten. Ich habe absolut alles probiert - Nasenspülungen, Meersalzspray, Akkupressur, Crosstaping und praktisch ständiges ...