Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Kamillosan Mundspray und Homoeopathisches Arznei in frueher SS

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Kamillosan Mundspray und Homoeopathisches Arznei in frueher SS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Paulus, Ich hatte letze Woche stark Husten und Halsschmerzen.(ca. 5.Woche SS) Die Apotheke empfiehlt mir Kamillosan Mundspray. Ich habe taeglich drei Mal, jeweils drei Spruehstoessen besprueht.Nach zwei Tage Nutzen (danach nicht mehr), gehe ich nicht besser. Deswegen besuche ich meine Hausaerztin. Sie gibt mir Homoeopathisches Arznei. Ich habe folgende Dosis genommen: 1) Eupatorium perfoliatum D12, taeglich drei Mal, jeweils 5 Streukuegelchen 2) Bryonia D12, taeglich drei Mal, jeweils 5 Streukuegelchen Ich habe die beide Arznei auch nur zwei Tage genommen. Dann finde ich schon besser. Obwohl ich bei Apotheke und Aeztin bereits am Anfang meine Fruehschwangerschaft mitgeteilt habe, habe ich jetzt wirklich noch Bedenken. Sind die Medikamenten nicht schaedlich zu mein Baby? Vielen Dank fuer Ihre Erklaerung!! Gruss Yolanda


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Weder mit der Kamillenlösung noch mit den homöopathischen Präparaten können Sie für das Ungeborene einen Schaden anrichten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe seit einiger Zeit eine leicht Entzündung im Mundraum die ich alleine mit spülen von Salbei-Tee nicht in den Griff bekomme nun wollte ich es mal mit versuchen mit Kamillosan zu spülen, ist dies während der Schwangerschaft bedenklich? Oder was könnten Sie empfehlen. Vielen Dank

Hallo, ich bin in der 10. Woche schwanger und habe eine leichte Erkältung mit kaum Schnupfen aber einem sehr nervigem Reizhusten. Ich kann nicht richtig durchhusten, es löst sich auch kein Schleim. Ich wollte das jetzt mit Kamillosan über Inhalation therapieren. Ich habe jedoch in der Beschreibung aufgrund des Alkoholgehaltes eine Warnung für Sc ...

Hallo Dr. Paulus, darf man während der Schwangerschaft Kamillosan Mundspray benutzen? Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort. Gruß Chris

Lieber Dr. Paulus, Darf ich Kamillosan Creme in der 8 Ssw. bei Hautentzündungen (Kl..Furunkel) verwenden? Herzlichen Dank

Hallo Herr Dr. Paulus, wegen einer leichten Zahnfleischentzündung wurde mein Zahnfleisch beim Zahnarzt lokal an mehreren Stellen mit Kamillosan eingestrichen. Danach durfte ich nicht mehr ausspucken oder spülen. Ich hatte danach sehr viel Speichel im Mund und habe sicher auch etwas von dem Medikament mit verschluckt. Kann der im Medikament e ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich leide seit 2 Wochen unter einer Analvenenthrombose. Nun dachte ich mir, dass ein Sitzbad mit Kamille sicher angenehm wäre. Darf ich hierfür Kamillosan Wund- und Heilbad verwenden oder spricht etwas dagegen? Vielen Dank für ihre Antwort und ein schönes Wochenende wünsche ich Ihnen.

Guten Morgen, Ich habe leider meinen großen Zeh sehr entzündet (Nagel eingewachsen) und wollte fragen ob ich in der Stillzeit ein Kamillosan Fußbad haben darf? Ich habe Bedenken wegen dem Alkohol. Können Sie eventuell auch eine Salbe empfehlen? Vielen lieben Dank. MbG