Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Kaliumglutamat

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Kaliumglutamat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus, ich war gerade chinesisch essen und danach hatte ich Schläfendruck, Nackensteifheit, Benommenheit. Jetzt habe ich gelesen, das kann vom Kaliumglutamat E622 verursacht werden, das oft bei China-Restaurants verwendet wird und bei empfindlichen Menschen diese Reaktion auslöst, siehe unter http://www.gesundheit.de/wissen/krankheiten/china-restaurant-syndrom/index.html Ist es schädlich auch für mein Baby? Ich bin 9+2 und habe tierisch Angst. Woanders habe ich gelesen, dass diese Substanz angeblich ein Nervengift ist, das Neuronen killt. Jetzt habe ich Angst, dass die Gehirnentwicklung meines Babys dadurch geschadet worden ist. Haben Sie da einen Rat? Vielen Dank im Voraus! Liebe Grüße Meri


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei einer sogenannten Glutamatunverträglichkeit, umgangssprachlich auch Chinarestaurant-Syndrom genannt, handelt es sich um eine angenommene kurzzeitige Intoxikation mit den Salzen der Glutaminsäure, welche als Geschmacksverstärker eingesetzt werden. Gutaminsäure ist eine im menschlichen Organismus vorkommende Aminosäure und hat im Gehirn die Funktion eines erregenden Neurotransmitters. Eine Schädigung des Ungeborenen ist bei Aufnahme der Substanz über Nahrungsmittel nicht beschrieben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.