Mitglied inaktiv
Guten Morgen Herr Paulus, durch meine Schilddrüsenunterfunktion nehme ich seit Jahren schon täglich eine Jodthyrox-100-Tablette. Bei mir besteht Kinderwunsch. Wegen der Folsäure nehme ich momentan reine Folsäure ohne Jodid. Reicht das oder muss ich trotzdem noch zusätzlich Jod einnehmen? Danke für Ihre Antwort, herzlichst Nana
Der Jodidbedarf steigt in der Schwangerschaft auf ca. 260 µg pro Tag an. Da dieser Bedarf in den Jodmangelgebieten Deutschland, Österreich und Schweiz meistens nicht über die Nahrung gedeckt werden kann, ist die zusätzliche Einnahme von Jodid 200 µg pro Tag in der Schwangerschaft zu empfehlen. Die embryonale Schilddrüse nimmt ihre Aktivität zwischen der 10. und 12.SSW auf. Da Schilddrüsenhormone für die Reifung des Zentralnervensystems dringend erforderlich sind, sollte eine ausreichende Jodidzufuhr für die Produktion der fetalen Schilddrüsenhormone gewährleistet sein. Nachdem Sie über das Präparat Jodthyrox 100 bereits täglich 100 µg Jodid erhalten, wäre nach Eintritt einer Schwangerschaft die zusätzliche Einnahme von 100 µg Jodid pro Tag empfehlenswert (z. B. Jodetten® 100).