Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Javel

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Javel

gu

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus Ich habe folgende Frage Herr Bluni gestellt, er meinte ich solle Sie fragen: Ich bin ganz frisch schwanger, ca. in der 6. Woche. Jetzt putzt heute jemand meine Fenster und es wird doch recht viel Javel benützt (die Fenster haben ein bisschen Schimmel). Ich lüfte gut und gehe dann noch kurz weg, damit ich dem Gestank entfliehen kann. Kann das meinem ungeboreren Baby schaden? Sorry, bin wohl etwas sehr ängstlich! Vielen lieben Dank für Ihre Antwort und freundliche Grüsse GU Wenn ich schon am Fragen bin... wie Verhält es sich allgemein mit Putzmittel einatmen? Die gängigen sollten kein Problem sein, oder?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Javelwasser ist eine wässrige Lösung von Kaliumhypochlorit (KClO), meist in einer Mischung mit Kaliumchlorid (KCl). Solange Sie derartige Reinigungsmittel nicht in großen Mengen trinken, sehe ich bei bestimmungsgemäßem Gebrauch kein Risiko für das Ungeborene.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.