Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Paulus, Mein Mann und ich planen seit ein paar Monaten unser zweites Kind. Nun hat mein Mann ein Pilzinfektion an den Füssen und Händen bekommen, die trotz Behandlung mit div. Cremes nicht besser geworden ist. Nun nimmt er seit ein paar Tagen das Medikament Itraconazol in Kapseln. Beim Lesen des Beipackzettels, besonders hinsichtlich der großen Gefahr für Schwangere und Stillende hat mich dann doch beunruhigt, ob dieser Wirkstoff vielleicht auch Auswirkungen auf die Spermien hat (genetische Veränderungen). Falls es das irgend ein Risiko gibt, wie lange müssten wir dann unseren Kinderwunsch nach Behandlungsende verschieben. Danke im voraus für Ihre Antwort
Mutagene Risiken durch die väterliche Medikation mit Itraconazol sind nicht zu befürchten. Eine Beeinträchtigung der Spermiogenese ist nicht beschrie-ben. Ein erhöhtes Risiko für angeborene Anomalien aufgrund der väterlichen Me-dikamentenexposition ist nicht zu erwarten.
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft