diedina81
Da ich einen Infekt habe, hat mir meine Hausärztin zur Stärkung meines Immunsystems "Orthomol immun" empfohlen. Jedoch versuchen wir gerade schwanger zu werden. Nun steht die Packung hier und ich überlege, ob ich die Kur wirklich beginnen soll oder besser beim altbewährten Femibion bleiben sollte, da ich gelesen habe, dass es bei Überdosierung von bestimmten Stoffen im Körper der Mutter zu Fehlbindungen beim (möglichen) Kind kommen kann. Was raten Sie mir? Und wie sieht es in der aktuellen Erkältungszeit mit den allgemein bekannten Erkältungsmitteln wie Nasensprays (Olynth, Euphorbium oder EMS - Emser Salz), Hustensaft (Mucosolvan und Monapax), Hustentropfen (Bromhexin), Augentropfen (Floxal oder Wala Euphrasia), Schleimlöser (GeloMyrtol) und Schmerztabletten (Ibubeta) aus? Was kann bzw. sollte man bei Kindeswunsch bzw. in der Schwangerschaft im Notfall nehmen (konkrete Marken / Namen) und was geht gar nicht? Kann man hier grundsätzlich sagen, dass homöopathische Mittel geeignet sind oder kann man das nicht so pauschalisieren? Bisher habe ich mich bis auf 2-3x Olynth und EMS (auch als Nasendusche) und 2-3x Wala Euphrasia zurückgehalten. Vielen lieben Dank!
Sie können zwar mit dem Präparat Orthomol immun bei Kinderwunsch keinen Schaden anrichten, doch fehlt bei ausgewogener Ernährung der klare Nachweis für einen Nutzen. Natürlich können Sie bei einem grippalen Infekt in der Schwangerschaft homöopathische Präparate anwenden, doch dauert der Infekt wahrscheinlich ohne diese Präparate genauso lang. Als Schleimlöser ist in der Schwangerschaft Ambroxol (z. B. Mucosolvan) zulässig. Auch Nasensprays mit Sympathomimetika wie Xylometazolin (z. B. Olynth) sind in moderater Dosis (z. B. 3 x täglich) vertretbar. Gegen Salzlösungen zur Behandlung der Nasenschleimhäute ist natürlich auch nichts einzuwenden. Als Mittel gegen Fieber und Schmerzen hat sich in der Schwangerschaft Paracetamol bewährt.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Paulus, ich habe am Montag einen Termin zur Szintigrafie der Schilddrüse. Im August wird ein Kryotransfer stattfinden und falls dieser scheitert, ab Oktober vermutlich die nächste Stimulation. Ich bekomme bei der Szintigrafie Technetium gespritzt. Kann dies negative Auswirkungen auf den Transfer im August / eine Schwan ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Hiermit möchte ich mich zu den allgemeinen sowie Ihren Empfehlungen betreffend die saisonalen Impfungen bei Kinderwunsch erkundigen, ich hoffe, dass ich damit in dem von Ihnen betreuten Unterforum richtig bin. Einerseits habe ich gelesen, dass sowohl die Covid- als auch die Influenza-Impfung allen Frauen mit Kind ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Bitte lassen Sie mich unsere Situation etwas ausführlicher schildern. Nach vielen erfolglosen Versuchen, schwanger zu werden, waren wir 2021 in der Kinderwunschklinik. Eine Diagnose war damals ein schlechtes Spermiogramm (zu wenig Spermien, zu viele tot, die lebendigen zu langsam, 0% normale Form). Mein Mann hat ...
Guten Morgen, mein Mann und ich haben einen Kinderwunsch. Wie ist das mit Drogenkonsum (MDMA/Kokain) vor der Schwangerschaft bei mir sowohl als auch bei meinem Mann? Wie lange bleiben die Substanzen im Körper und können diese aufs Kind übertragen werden wenn vor der Befruchtung noch konsumiert wurde? Wie lange im Voraus sollte man "cl ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich nehme Ramipril als Blutdruck Senker, allerdings wünschen mein Partner und ich uns ein gemeinsames Kind und nun habe ich gestern Abend gelesen dass dieses Medikament nicht geeignet ist. Ich habe gestern die letze Tablette genommen und heute vermutlich Eisprung. Wie problematisch ist es nun, sollte ich in diesem Z ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, ich nehme zurzeit täglich 5mg Olanzapin. Ich würde gerne schwanger werden. Muss ich auf ein anderes Medikament wechseln (z.B. Quetiapin) oder ist die genannte Dosis von Olanzapin für eine Schwangerschaft noch akzeptabel? Wenn Quetiapin das bessere Medikament für eine Schwangerschaft ist, welche tägliche Dosis wäre f ...
Guten Morgen Dr. Paulus, wir versuchen gerade erneut schwanger zu werden - mit viel Glück befinde ich mich vielleicht bereits in den ersten Schwangerschaftswochen. Für meine Augentrockenheit habe ich in der Vergangenheit Hylan 0,015% Augentropfen von pharmaSTULLN (Zulassungsnr. 43357.00.00) und Euphrasia Augentropfen von WALA (Zulassungsnr. ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe eine Frage zu Titandioxid (erhalten in den Zäpfchen von Vagisan ProbioFlora): ist Ihrer Meinung nach oder angesichts der bisherigen Datenlage bei Einnahme in der ersten Zyklushälfte bzw. in den Tagen vor dem Eisprung (z.B. 1x tgl. für 6-7 Tagen) bei dann Eintreten einer Schwangerschaft, mit Schädigungen an der Ei ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mein Mann und ich möchten in ca. 2 Monaten versuchen, schwanger zu werden. Nun hat man mir o.g. Nagellack verschrieben. Kann ich diesen bis zum Eintritt der Schwangerschaft oder zu Beginn des "Versuchens" anwenden? Oder gibt es eine andere Behandlungsmöglichkeit? Vielen herzlichen Dank! Freundliche Grüße ...
Guten Tag Dr. Paulus, gerne wollte ich einmal fragen, welches das Mittel der Wahl gegen Zwangsstörung in Kinderwunsch und Schwangerschaft und Stillzeit ist und in welcher Dosierung? Und: Wenn man sich entscheiden würde, das Mittel vor Beginn des Kinderwunsches abzusetzen, wie lange vorher müsste man dies dann tun, damit kein Wirkstoff mehr i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Einnahme von famotin in der 30 SSW bede
- Medikamente
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Medikament in Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit
- Ammoniakhaltige Blondierung eingeatmet
- Ausgelaufene Batterien
- Dekristol
- Kolostrum sammeln unter Aciclovir