Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Homöopathische Mittel gegen wunde Brustwarzen schon in der Schwangerschaft?

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Homöopathische Mittel gegen wunde Brustwarzen schon in der Schwangerschaft?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Paulus, ich habe eine sehr empfindliche Haut und bei meinem ersten Kind war das Stillen eine reine Qual. Ich litt dauerhaft unter wunden Brustwarzen, daraus entstand öfters ein Milchstau. Ohne Stillhütchen hätte ich gar nicht mehr stillen können und am Ende konnte ich nur noch abpumpen. Trotz Stillberatung, lasern... blieben die Brustwarzen entzündet. Nun bin ich wieder schwanger und bereits jetzt (15. SSW) sind meine Brustwarzen wieder total empfindlich und wenn ich mich z.B. nach dem Duschen nicht ganz vorsichtig abtupfe, sondern normal abtrockne, dann sind sie direkt wieder wund. Kann ich denn nicht irgendetwas tun. Ich würde so gerne stillen ohne diese Schmerzen. In einem Buch über Homöopathie für SS und Babyzeit habe ich gelesen, dass es Globulis gegen wunde Brustwarzen gibt. Z.B. Acidum nitricum D12, Castor equi D6, Lac caninum D12, Phytolacca D6 oder Silicea D12 Kann ich eines dieser Mittel jetzt schon einnehmen, um meine Brustwarzen abzuhärten, oder könnten dabei Nebenwirkungen auftreten?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Wenn Sie sich von der Anwendung dieser Präparate eine Wirkung versprechen, dürfen Sie sie gerne einsetzen. Angesichts der homöopathischen Verdünnung der Substanzen kommen beim Ungeborenen ohnehin keine messbaren Mengen an.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, kann man so "einfache" homöopathische mittel in der SS benutzen wie z.B. arnica D6 bei einer prellung oder ferrum phosphoricum bei ansetzen einer erkältung? oder sollte man anders machen? vielen dank für ihre hilfe saluti presanella

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe Ihnen bereits letztens eine Frage wegen einer Zahnbehandlung in der Frühschwangerschaft gestellt und wollte mich noch herzlich für Ihre Antwort bedanken. Nun habe ich in knapp eineinhalb Wochen einen Termin in der Zahnklinik zur Wurzelspitzenresektion. Bis dahin will ich meinen Zahn "ruhig" halten und habe ...

Hallo, Ich stille meinen Sohn ( fast 1 Jahr) noch und füttere 3x täglich mit Obst- oder Gemüsemahlzeiten zu. Leider leide ich an Migräne, bin aber auf das homöopathische Mittel Cimicifuga D3 gekommen, was bei Migräne helfen soll. Kann ich das unbedenklich in der Stillzeit einnehmen oder gibt es irgendwelche Bedenken? Vielen Dank!

Sehr geehrter Dr. Paulus, nach 15 Wochen Stillhütchen und Milchpumpe sehen meine Brustwarzen wirklich schlimm aus und sind sehr berührungsempfindlich. Meine Stillberaterin vermutete einen Pilzbefall und schickte mich zum Arzt. Die Warzenhöfe sind sehr rot, auf den Brustwarzen befindet sich weißer Schorf (das scheint aber von der Belastung durch di ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus Ich war bei einer Homöopathin, die mir homöopathische Kügelchen verschrieben hat. Damit ich etwas lockerer werde, nicht so heikel bin, sie sollten sich positiv auf meine Schilddrüsen auswirken, damit ich keine Krankheiten bekommen sollte,... Irgendwie getraue ich mich die Kügelchen nun doch nicht zu nehmen, weil ich ...

Ich bin in der 12. Woche und habe seit ca. 3 Wochen große Probleme mit Übelkeit und Erbrechen, so dass ich richtige Magenschmerzen bekomme. Zudem habe ich nur noch schlaflose Nächte obwohl ich dauermüde bin. Gibt es empfehlenswerte homöopathische Mittel, die man in der Schwangerschaft dagegen nehmen kann ohne, dass sie dem Kind schaden? Ich d ...

Hallo Ich habe mir das Follikelhormon (Tropfen) und Bryo Comp Globulis bestellt. Diese sollte man ja kühl und trocken lagern. Wie sieht das jetzt mit dem Transport bei den Temperaturen aus: den ganzen Tag im warme Postauto?! Sollte ich sie lieber wieder zurück schicken? Lg

Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe gleich noch zwei Fragen zu Medikamenten in der Schwangerschaft: 1. Meine Heilpraktikerin hat mir zur Behandlung meiner Hausstaub-Milben-Allergie zwei Homöopathische Arzneimittel empfohlen, die ich über mehrere Wochen täglich einnehmen soll. Es handelt sich einmal um Aralia H (insgesamt 9 Tropfen täglich) und eine ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, Ich habe eine Frage, die homöopathische Arzneimittel betrifft. Und zwar handelt es sich um Ovaria Comp Globuli und Brophyllium Pullver. Ovaria Comp nehme ich 2x10 Kügelchen in der 1. Zyklushälfte und Brophyllium 3x1 Messerspitze in Wasser aufgelöst in der 2. Zyklushälfte. Grund der Einnahme ist ein später Eisprung am ...

Hallo, ich leide schon ewig unter Fußpilz, er kommt und geht, ich habe schon alles probiert. Wir befinden und aktuell im Kinderwunsch und ich wollte mich erkundigen, welches Medikament unbedenklich in der (Früh)Schwangerschaft ist und ich bedenkenlos benutzen kann. Am einfachsten für mich anzuwenden war immer Spray.   Vielen Dank für I ...