Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Hexoral

Frage: Hexoral

Tynaro

Beitrag melden

Guten Abend , Ich bin in der 25. Ssw und habe an manchen Stellen leicht Zahnfleischbluten. Munspuelungen zb Meridol habe ich ausprobiert, jedoch dadurch einen Ausschlag bekommen. Nun betupfe ich diese Stellen mit einem Wattestaebchen und Hexoral. Ist das bedenklich, gibt es bessere Alternativen? Chlorhexamed vielleicht? Im Netz steht so viel das verwirrt mich. Vielen Dank im voraus!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die Anwendung von Gurgellösungen mit desinfizierenden Substanzen wie Hexetidin (z. B. Hexoral), Dequaliniumchlorid (z. B. Gurgellösung-ratiopharm), Cetylpyridiniumchlorid (z. B. Dobendan) wäre im aktuellen Stadium Ihrer Schwangerschaft ungefährlich, da die Substanzen bei bestimmungsgemäßem Gebrauch nicht in relevantem Umfang aufgenommen werden. Auch Lösungen mit Kamille können helfen.


Tynaro

Beitrag melden

Hier die Angaben der Verpackung Hexoral 0, 1% Lösung 100ml Hexoral enthält 100mg Hexetidin Weiterhin Azorubin, Eucalyptusoel und Levomenthol 5.4% Alkohol


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

ICh nehme seit kurzen dieses Hexoral Spray. SInd gerade bei der Familienplanung und hoffe das es geklappt hat. KAnn ich das ohne BEdenken weiter benutzen. Ich benutze es nur morgens und abends vielen DAnk lg

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, am 11.4. war ich bei meiner Hausärztin wegen Hals- und Kopfschmerzen (roter Rachen und leichte Halsschmerzen, eher nachts sowie tagsüber mal mehr mal weniger starke Kopfschmerzen). 1.) Sie hat gesagt, dass ich gegen die Kopfschmerzen bei Bedarf 500mg Paracetamol max. 3x am Tag nehmen kann. Habe davon gestern e ...