Eiskönigin35
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, wir planen Nachwuchs und da ich nicht weiß ob es schon funktioniert hat habe ich einige Fragen. Meine Zahnärztin empfohl mir die Harmoniespange der Firma Orthos, um meine Zähne zu begradigen. Damals war mein Kinderwunsch noch nicht bekannt. Diese trage ich seit einigen Monaten den ganzen Tag, außer beim Essen. Die Behandlung zieht sich noch über 2 Monate. Ist das in der Spange verwendete Material schädlich für das Ungeborene? Auf der Homepage steht die Schienen wären garantiert frei von dem Weichmacher Bisphenol A. Sonst finde ich nirgends etwas über die Zusammensetzung, Für mich sehen sie aus wie die Aufbissschienen. Wie ist es mit den Abdrücken die immer wieder gemacht werden von meinen Zähnen? Das ist so ein klebriges Mittel, was ganz schnell fest im Mund wird und sich wie Gummi anfühlt. Ist das schädlich? Am Ende der Behandlung wird ein Retainer Draht hinter meinen Zähnen verklebt, ist auch dies unbedenklich wegen dem Klebstoff? Muss ich die Behandlung mit der Spange abbrechen oder kann ich diese unbedenklich zu Ende führen? Dann besitzen wir Hauskatzen, die immer wieder mal Fliegen fressen. Bis vor ein paar Tagen habe ich das Katzenklo gereinigt. Jetzt fragte ich die Sprechstundenhilfe beim Frauenarzt ob ich direkt einen Test machen soll (Toxoplasmose, denn bis vor einem Jahr war ich auf alle Fälle negativ, da hatten wir die Katzen auch noch nicht). Die Sprechstundenhilfe sagte sie findet das alle übertrieben mit der Toxoplasmose. Macht es Sinn schon einen Test zu machen bevor ich weiß, dass ich schwanger bin und wie wahrscheinlich ist eine Übertragung von Hauskatzen, die keine Mäuse fangen und kein rohes Fleisch bekommen? Vor zwei Jahren wurde von meinem Schädel ein CT gemacht und vor zwei Monaten wurde mein Arm geröngt und vor zwei Wochen mein Kiefer zweimal. Besteht da noch eine Gefahr? Dann habe ich die Autoimmunerkrankung Vitiligo. Um die weißen Flecken im Gesicht zu kaschieren benutze ich täglich im ganzen Gesicht Camouflage der Firma Artdeco. Ist dies unbedenklich?
Die in der zahnmedizinischen Therapie eingesetzten Materialien sind nach den üblichen Standards so konzipiert, dass keine bedenkliche Schadstoffbelastung für das Ungeborene entsteht. Eine Katze, die sich nur im Haus aufhält, wird auch nicht mit Toxoplasmose in Berührung kommen. Natürlich können Sie den Titer in ihrem Blut nach Feststellung einer Schwangerschaft kontrollieren lassen, um dann ggf. bei Nachweis einer nicht zu erwartenden frischen Infektion Antibiotika gegen Toxoplasmose einzunehmen. Vor Eintritt einer Schwangerschaft durchgeführte Röntgenuntersuchungen haben keinerlei Einfluss auf die embryonale Entwicklung. Leuchtstäbe enthalten Wasserstoffperoxid, zusätzlich entsteht Phenol als Nebenprodukt der Reaktion. Die Flüssigkeit sollte nicht geschluckt werden. Wenn die Flüssigkeit auf die Haut gelangt, kann es zu leichten Hautreizungen kommen. Komplikationen für die Schwangerschaft sind jedoch nicht zu befürchten. Bei bestimmungsgemäßer äußerlicher Anwendung ist die Camouflage nicht bedenklich.
Eiskönigin35
Mein Sohn hat sich für die Halloweenzeit solche Knickstäbchen gekauft. Wenn man sie knickt leuchten sie im dunkeln und man kann sie zu einem Armband zusammenstecken. Er schenkte mir so eines und ich trug es. Eines hat er beschädigt und entsorgte es. Es kann sein dass ich etwas von dem Mittel auf die Hand bekam. Des Weiteren hat mein Sohn einen Schlafanzug und Halloweenmasken die im dunkeln leuchten. Geht davon eine Gefahr für das Ungeborene aus?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der 27ssw und bin Toxoplasmose negativ getestet. Mir ist soeben beim öffnen von meinem Fenster leider der Blumenkübel der davor stand runtergefallen, durch das fallen ist der Kübel kaputt gegangen und die ganze Blumenerde hat sich auf unser Parkettboden verbreitet, die Erde war sehr trocken so das es bei ...
Guten Tag, ich hätte eigentlich am 02.09. einen Termin für eine Zahn- Op gehabt und wurde dafür am 23.08.2022 geröntgt ( ohne Bleischürze) . Am 01.09. hatte ich einen positiven Schwangerschaft-Frühtest. Die Befruchtung war nach meiner Berechnung am 21.08. - also zwei Tage vor dem Röntgen-Termin. Ich mache mir nun sehr viele Gedanken und frage mich ...
Guten Morgen, ich befinde mich in der 12 SSW und habe zwei Fragen: 1. Auf Arbeit war in der Spülmaschine ein Spülmaschinenreiniger. Ich habe diese aufgemacht und Dämpfe, die ordentlich nach Chemie rochen ins Gesicht bekommen. Schadet das dem Baby? 2. Kann man sich mit Toxoplasmosd durch Hundespeichel anstecken? (Hund sabbert auf Gegens ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hätte nur eine kurze Frage, die mir aber keine Ruhe lässt und mich grübeln lässt. Ich hatte vor meiner Schwangerschaft ein 3-D Röntgen beim Zahnarzt machen lassen um sicher zu gehen, dass alles passt vor einer Schwangerschaft. Das war ein paar Tage vor einer möglichen Befruchtung. solange es noch davor wa ...
Hallo Dr. Paulus, mit welchen Folgen ist für das Ungeborene zu rechnen, wenn man sich in der 35. SSW erstmals mit dem Erreger infiziert? Habe alle 8 Wochen einen Test machen lassen und bin bislang negativ. Würde es im Fall einer Infektion ausreichen, direkt nach der Geburt mit einer Behandlung des Babys zu starten? Das wäre in ca. 6 Wochen. ...
Lieber Herr Dr. Paulus, vielen Dank für die Beantwortung meiner vorigen Frage. Diese geht in dieselbe Richtung, Medikamente und Strahlung machen mir in der Schwangerschaft einfach Angst. Kann ich davon ausgehen, dass der direkte nahe körperliche Umgang mit Personen, die kurz zuvor 1) ein MRT mit Gadolinium Kontrastmittel hatten oder 2) ein C ...
Guten Morgen, ich habe mich nach der 18. SSW mit Toxoplasmose erstinfiziert. Ich habe ab der 28. SSW Spiramizin (wurde früher nicht erkannt) erhalten und seit der 31. SSW nehme ich die Kombinationstherapie Pyrimethamin, Sulfadiazin und Folsäure. Nun habe ich hier im Forum gelesen, dass man Folinsäure 10/15mg am Tag einnehmen soll und nicht Folsäur ...
Sehr geehrte Herr Paulus, Vor etwa genau zwei Wochen war ich beim Zahnarzt. Mir wurde eine rundaufnahme des Kiefers gemacht. Das müsste also ziemlich genau nach dem Eisprung gewesen sein. Ich hatte keine Bleiweste an, da ich nicht wusste/befürchtete, dass ich schwanger war. Nun setzte jedoch meine Periode aus und ich habe große Angst vor ein ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hatte am 29.01.2025 in der örtlichen Notaufnahme ein Thoraxröntgen. Zuvor wurde ich gefragt, ob ich schwanger sei. Ich sagte, dass ich dies nicht genau sagen könne, da wir im Kinderwunsch sind und nicht verhüten. Ein daraufhin durchgeführter Bluttest war negativ und das Röntgen wurde in 2 Ebenen durchgeführt. ...
Guten Tag, ich hätte eine Frage. 1. mein Kleinkind ist jetzt 2 Jahre alt geworden und wir dachten, wir gehen mit ihm zur Kontrolle zu meinem Zahnarzt. Ist es irgendwie eine Gefahr für mich ( ich bin wieder schwanger - 6.Woche) oder für mein Kleinkind, wenn ich im Warteraum mit ihm warte und nebenan in anderem Zimmer geröntgt wird? ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)
- Foster Nexthaler in Stillzeit