Kleines-Mäusebaby
Guten Morgen Herr Dr. Paulus, erstmal vielen Dank für Ihre Antworten hier im Forum. Ich war am Mittwoch bei 12+1 bei einer Ultraschalluntersuchung. Die Ärztin hat das Kleine mit 6,57 cm SSL gemessen. Jetzt habe gelesen, dass die Obergrenze für die 13. SSW bei 6,0 cm liegt. Da ich ja Anfang der 13. SSW bin ist das doch zu groß oder? Ich interessiere mich dafür, da ich unregelmäßige Zyklen hatte und ich rechnerisch schon viel weiter sein müsste (Periode war das letzte Mal am 29.04., positiv getestet am 17.06. in der 4 SSW). Vielleicht war die Empfängnis doch früher oder stimmt was nicht, wenn es so groß ist? In der 10. SSW hatte ich kurze Blutungen und ein 9 mm großes Hämatom. Das ist jetzt weg. Plazenta liegt teilweise auf dem Muttermund. Ich hatte nämlich in der 4/5 SSW eine Erkältung mit Fieber und starken Halsschmerzen und nahm (lt. Empfehlung meines FA-Vertretungsarztes) über drei Tage lang 3x2 Tabletten Paracetamol (500mg) ein. Es waren nicht jeden Tag 3x2 Tabletten, aber an einem Tag bestimmt. Weiterhin habe ich starke Neurodermitis und ich schmiere Ebenol 0,5 % und Soventol 0,5 %, wenn der Juckreiz zu stark ist. Andere normale Salben helfen nicht. Es sind die kompletten Arme, Oberkörper ab Brust und Schulterbereich betroffen. Hin und wieder auch die Unterschenkel. Ich bade ab und an in Tannolact. Jetzt habe ich endliclh einen Hautarzttermin nächste Woche bekommen (Wartezeiten bei uns sehr lange) und hoffe, er kann mir helfen. Sind diese Salben/Badezusatz denn schädlich? Ich nehme auch Vinalac Immunitum ab der 13. SSW und täglich Omega-3-Tabletten sowie Magnesium. Ich mache mir Sorgen, dass ich durch das Paracetamol und die weitern Medikamente das Keine geschädigt habe? Vielen Dank.
Eine SSL von 65 mm entspricht SSW 12+6. Wenn Ihr Zyklus unregelmäßig ist, könnte der Eisprung möglicherweise etwas früher stattgefunden haben. Das ist nicht ungewöhnlich. Paracetamol gilt nach wie vor als Schmerzmittel der 1.Wahl in allen Phasen der Schwangerschaft. Die äußerliche Anwendung von Hydrocortison (Ebenol, Soventol) beeinflusst die kindliche Entwicklung nicht. Auch Tannolact, Vinalac, Omega-3-Fettsäuren und Magnesium sind in der Schwangerschaft unproblematisch.