Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Franzbranntwein im 1. Trimenon

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Franzbranntwein im 1. Trimenon

Carolanna82

Beitrag melden

Lieber Herr Paulus, seit Beginn der Schwangerschaft (aktuell 9. Ssw) habe ich nachts oft unruhige und schmerzende Beine bzw. Waden, heiße Füße und teilweise auch Kopf- und Nackenschmerzen. Ich habe mich in den letzten Wochen dehalb nachts häufig mit Franzbranntwein an den genannten Stellen eingerieben, um den Schmerz durch die kühlende Wirkung zu lindern und einigermaßen schlafen zu können. Bei dieser rein äußerlichen Anwendung war ich davon ausgegangen, dass dies in der Schwangerschaft unbedenklich sei. Nach genauem Lesen des Beipackzettels bin ich nun verunsichert, weil dort von einer Anwendung in der Schwangerschaft abgeraten wird.Im Internet findet man wie so häufig widersprüchliche Aussagen. Muss ich mir nun Sorgen machen? Wodurch genau könnte eine Schädigung ausgelöst werden (Alkohol?) und in welcher Form? und darf ich die Tinktur weiter nutzen? Danke für Ihre Antwort.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei Franzbrannwein handelt es sich um eine alkoholische Lösung von Campher, Menthol und verschiedenen Duftstoffen wie Fichtennadel- oder Latschenkieferöl. Problematisch wäre allenfalls eine hochdosierte Aufnahme von Alkohol. Da Sie die Lösung nur äußerlich auftragen und der Alkohol relativ zügig verdunstet, sind bei üblicher Anwendung keine gefährlichen Alkoholspiegel im Blut zu befürchten, welche die kindliche Entwicklung gefährden könnten. Natürlich sollte der Einsatz in möglichst moderatem Umfang erfolgen (z. B. nicht mehrfach täglich auf dem ganzen Körper!).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe mir eben ein Gel mit "Franzbranntwein" und Arnika aus der Drogerie geholt,da ich solche Ischiasschmerzen habe! Es ist enthalten: Arnikatinktur(1:10) Ethanol 70%, Campher, Macrogol-Glycerolhydroxysterarat, Carbomer,Menthol,Pfefferminzöl, Farbstoff E 131, Wasser. Kann ich mich damit einreiben? Vielen Dank, Anne

Sehr geehrter Dr. Paulus, durch sehr schmerzhaften Verspannungen im Nackenbereich, gehe ich momentan 2 mal die Woche zur Physio! Nach der Massage hat mich der Therapeut ohne mich zu fragen mit Franzbranntwein eingeschmiert! Ich war total schockiert, denn er wusste, dass ich schwanger bin! Er meint, Alkohol verdampft direkt auf der Haut und geht ...

Hallo , ich wollte Fragen ob man franzbranntwein in die Lendenwirbelsäule schmieren darf und ob ich diese wärmegürtel nutzen kann .. Ich habe eine vorwölbung in L5S1 und momentan Schmerzen ... Bin in der 11 ssw oder vielleicht auch eine Massage Vielen Dank Julia

Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe seit einiger Zeit Wassereinlagerungen in Händen und Armen. Meine Hebamme hat mir das Einreiben mit Franzbranntwein empfohlen. Das habe ich nun ca. eine Woche lang einmal täglich gemacht. Nun habe ich gelesen, dass man das in der Schwangerschaft nicht machen soll (wg Campher, Alkohol und andere Inhaltsstoffe). Muss ...