rotesweinblatt
Hallo, Ich nehme seit etwa 2 Monaten Folsäure aus der Drogerie. Wirkt ein Präparat aus der Apotheke (meist mit Jod und B12) anders/besser? Ich habe eine leichte Schilddrüsenunterfunktion. Sollte ich deswegen lieber auf Jod verzichten, wenn ich auf ein Präparat aus der Apotheke wechsle? Oder sollte ich besonders auf zusätzliche Jod-aufnahme achten? Vielen Dank!
Der Jodidbedarf steigt in der Schwangerschaft auf ca. 260 µg/d an. Da dieser Bedarf in den Jodmangelgebieten Deutschland, Österreich und Schweiz meistens nicht über die Nahrung gedeckt werden kann, ist die zusätzliche Einnahme von Jodid 150 µg/d in der Schwangerschaft zu empfehlen. Diese Dosis kann während der gesamten Schwangerschaft beibehalten werden. Die embryonale Schilddrüse nimmt ihre Aktivität zwischen der 10. und 12.SSW auf. Da Schilddrüsenhormone für die Reifung des Zentralnervensystems dringend erforderlich sind, sollte eine ausreichende Jodidzufuhr für die Produktion der fetalen Schilddrüsenhormone gewährleistet sein. Wenn Ihre Schilddrüse zu wenig Hormon produziert, dürfte eine zusätzliche Jodgabe nicht schaden. Das Vorgehen sollten Sie mit Ihrem betreuenden Internisten abstimmen. Es gibt spezielle Nahrungsergänzungsmittel mit Jod und Folsäure, die auf den Bedarf einer Schwangeren abgestimmt sind.
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft