Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Folio mit oder ohne Jod

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Folio mit oder ohne Jod

Mine74

Beitrag melden

Hallo Dr. Paulus! Ich nehme seit Ca einen Monat Folio 400 microgramm. Nun habe ich jetzt erst gelesen, dass dort auch Jod mit drin ist. Vor 6 Jahren hatte ich eine Schilddrüsenüberfunktion. Mit Medis wurde diese erfolgreich therapiert. Braucht nur kurze Zeit Tabletten nehmen. Seit Jahren sind meine Werte in Ordnung. Kann ich jetzt durch die Einnahme von Folio mit Jod wieder die Werte erhöhen? Oder kann ich diese unbesorgt weiter nehmen? Möchte natürlich nicht wieder in eine Überfunktion kommen, wenn ich zuviel einnehme und somit die Schwangerschaft gefährden. Oder kann das damit nicht passieren? Sollte ich mir lieber ein Präparat ohne Jod suchen? Welches können Sie da empfehlen?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Vorsichtshalber können Sie Ihre Schilddrüsenwerte überprüfen lassen. Wenn diese grenzwertig oder bereits erhöht sind, könnten Sie z. B. auf das Produkt Folio jodfrei ausweichen.


Mine74

Beitrag melden

Problem ist, dass ich erst in paar Wochen einen Termin beim FA habe. Könnte die Werte natürlich auch vom Hausarzt checken lassen. Welche Folio nehme ich dann, wenn der Wert in der Norm ist?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Wenn die Werte normal sind, können Sie zunächst durchaus mit der jodhaltigen Variante beginnen und ggf. in einigen Wochen kontrollieren lassen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich würde gerne wissen, ob ich bei einer Schilddrüsenunterfunktion und der Einnahme von L-Thyroxin 75 das jodhaltige oder aber das jodreie Folio forte einnehmen soll? Ich bin rechnerisch in der 6. SSW, habe aber erst nächste Woche den Termin bei meiner Frauenärztin. Von Sprechstundenhilfen und Apothekern habe ich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ca. in der 12. SSW wurde bei mir - neben dem Gestationsdiabetes - eine leichte Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, die mit L-Thyroxin 50 behandelt wird. Zusätzlich habe ich täglich eine Folio-Tablette genommen. Bei der letzten Blutuntersuchung vor 8 Wochen lag mein TSH-Wert bei 1,09. Ich bin inzwischen in d ...

Seit Kinderwunsch nehme ich zu meinen 50mg L-Thyroxin Folio mit Jod Tabletten, diese nehme ich morgens eine halbe Stunde vor dem Frühstück ein. Seitdem sind meine Schildrüsenwerte gesunken und ich muss statt 50-75mg einnehmen. Auf den Beipackzettel von Folio steht, dass man dieses bei Schild. Störung nicht nehmen soll, mein Arzt sieht es ande ...

Hallo Dr. Paulus, ich habe nur zwei kurze Fragen: 1) Gibt es einen Vorteil von Femibion gegenüber Folio forte? Hab bisher nur Folio forte eingenommen. 2) Ich habe erst ca. in der 7 SSW mit der Einnahme von Jod begonnen. Nun liest man überall, dass sich schon ein geringer Jodmangel auf die Intelligenz des Kindes auswirken kann. Wie schätzen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der 13 SSW und nehme Thyronajod 50 ( vor 10 Jahren hatte ich einen Kropf der sich schon seit längerem zurückgebildet hat ) und Folio ohne Jod ein. Meine Fragen wären 1.) reichen die 150 ug Jod in Thyronajod aus ? ( da ich die schon vor der SS eingenommen habe und sich der Bedarf jetzt erhöht ) ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe mit Folio Forte bereits 8 Wochen vor Beginn der Schwangerschaft angefangen. Nach der 14SSW habe ich diese dann abgesetzt und mit jodfreiem Folio weitergemacht, da ich täglich L-Thyrox 50 Mikrogramm einnehme. In der 28 SSW fing ich dann wieder mit dem normalen Folio (mit Jod) an, da auf der Verpackung von m ...

Hallo Dr. Paulus, ich stille voll und meine Tochter ist jetzt dreieinhalb Monate alt. Vor etwa vier Wochen bestand der Verdacht, dass sie empfindlich auf Kuhmilchproteine reagiert, da sie Blut im Stuhl hatte. Seitdem verzichte ich vollständig auf Milchprodukte. Nun mache ich mir etwas Sorgen ob sie mit allem gut versorgt wird   In diesem Zus ...

Guten Tag, Bei mir wurde bei der Schwangerschaftstestsfeststellung bei 6+1 eine Bakterielle Vaginose diagnostiziert. Der Arzt hat mit zur lokalen Anwendung Vagisan Sept 5-6 Tage 1x täglich verschrieben. Ich habe es gestern angewandt und heute gelesen, dass dieses Medikament in der Schwangerschaft sehr gefährlich ist. Auch in den Sk2 Leitlinien ...

Guten Tag, Bei mir wurde bei der Schwangerschaftstestsfeststellung bei 6+1 eine Bakterielle Vaginose diagnostiziert. Der Arzt hat mit zur lokalen Anwendung Vagisan Sept 5-6 Tage 1x täglich verschrieben. Ich habe es gestern angewandt und heute gelesen, dass dieses Medikament in der Schwangerschaft sehr gefährlich ist. Auch in den Sk2 Leitlinien ...

Guten Tag, Bei mir wurde bei der Schwangerschaftstestsfeststellung bei 6+1 eine Bakterielle Vaginose diagnostiziert. Der Arzt hat mit zur lokalen Anwendung Vagisan Sept 5-6 Tage 1x täglich verschrieben. Ich habe es gestern angewandt und heute gelesen, dass dieses Medikament in der Schwangerschaft sehr gefährlich ist. Auch in den Sk2 Leitlinien ...