Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Floxal Augentropfen

Frage: Floxal Augentropfen

Wuschel2013

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe gegen eine Bindehautentzündung Floxal Augentropfen bekommen und stille noch abends und in der Nacht. Darf ich die Tropfen verwenden? Besten Dank. Mit freundlichen Grüßen


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Wegen Knorpelschäden in Tierversuchen mit jugendlichen Hunden wird von einer hochdosierten Anwendung der Gyrasehemmer (z. B. Ofloxacin) in Schwangerschaft und Stillzeit grundsätzlich abgeraten. Chinolone (z. B. Ofloxacin, Ciprofloxacin), Gentamicin und Erythromycin stellen wichtige Antibiotika bei Infektionen am Auge dar. Es liegen keine Anhaltspunkte dafür vor, dass die Bioverfügbarkeit dieser Wirkstoffe im Organismus nach lokaler Anwendung am Auge zu einem Anstieg kindlicher Komplikationen führen könnte (Chung et al 2004). Insofern wäre der Einsatz von Floxal Augentropfen in der Stillzeit durchaus vertretbar.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, gestern wurde bei mir eine Bindehautentzündung festgestellt. Der Augenarzt hat mir die Floxal EDO Augentropfen verschrieben. Zuhause habe ich im Beipackzettel gelesen, dass die Anwendung in der SS (ich befinde mich in der 21. SSW) möglichst vermieden werden sollte. Nach Rücksprache mit meiner Frauenärztin habe ich ...

Hallo, ich bin inzwischen in der 15. SSW und habe gleich mehrere Fragen an Sie. Ich hoffe, Sie können mir da weiterhelfen, bzw. mich etwas beruhigen: 1. Letzte Woche (14.SSW) ist mir leider was ganz Dummes passiert - ich habe meiner kleinen Tochter Floxal Augentropfen verabreicht und das, was daneben gegangen ist, mit einem Tuch weggewischt, ...

Lieber Herr Dr. Paulus, mein Augenarzt hat mir wegen einer allergischen Bindehautentzündung Floxal Augentropfen verschrieben. Er meinte, dass diese nur im ersten Trimenon nicht verschrieben werden würden. Jetzt lese ich aber im Internet was von Knorpelschäden beim Ungeborenen. Beziehen sich diese Bedenken auf eine Tablettenform oder auch auf ein ...

Hallo Dr. Paulus,  ich bin jetzt in SSW 5 und habe immer noch Allergie.  Ich habe bis jetzt Augentropfen mit dem Wirkstoff Ketotifenfumarat genommen. So 3-5 mal täglich 1 Tropfen in jedes Auge. Die helfen mir wirklich gut. Kann ich die weiter nehmen? Wenn meine Augen ganz rot sind habe ich immer Tropfen mit Naphazolin/Tetrozylin genommen. Kan ...

Hallo Herr Dr. Paulus, Ich habe seit längerer Zeit Probleme mit trockenen Augen und nehme seit Beginn der Schwangerschaft (und vorher) täglich Augentropfen und gelegentlich auch nachts Augensalbe mit Natriumhyaluronat und Dexpanthenol. Ich nehme Hylo Comod, Hylo Gel, Bepanthen Augentropfen und Bepanthen Augensalbe (nicht alle gleichzeitig sonde ...

Guten Morgen Dr. Paulus, wir versuchen gerade erneut schwanger zu werden - mit viel Glück befinde ich mich vielleicht bereits in den ersten Schwangerschaftswochen. Für meine Augentrockenheit habe ich in der Vergangenheit Hylan 0,015% Augentropfen von pharmaSTULLN (Zulassungsnr. 43357.00.00) und Euphrasia Augentropfen von WALA (Zulassungsnr. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,   ich habe eine Entzündung am Auge und befinde mich in der Stillzeit. Mir wurden die Tropfen Kanamycin als Rezept aufgeschrieben, leider bekomme ich diese Tropfen nicht mehr in den Apotheken, da die Herstellung wohl eingestellt ist. Könnten Sie mir bitte mehrere Tropfen nennen, die ich in der Stillzeit nu ...

Guten Morgen Herr Paulus, vielen Dank für Ihre gute Arbeit! Ich habe ein Thema, das mich seit gestern sehr beschäftigt. Ich habe seit ca 4 Wochen immer mal wieder o.g. Augentropfen benutzt. Mal mehr mal weniger. Auch mal bis zu 5x am Tag. Aus dem Applikator kamen auch schonmal mehr als 1 Tropfen und die Flüssigkeit lief mir auch schonmal die Wa ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, wir möchten noch ein Kind, mein Mann nimmt jedoch aktuell "Euphrasia Augentropfen" mit folgenden Inhaltsstofen:  In 0,5 ml Euphrasia Augentropfen von Wala sind enthalten: 50 mg Euphrasia ferm 33c Dil. D2 50 mg; Rosae aetheroleum Dil. D7 (HAB, Vs. 5a; Lsg. D1 mit Ethanol 94 % (m/m)). Sonstige Bestandteile: Natrium ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich war heute mit meiner Tochter bei der Sehschule.  Dabei musste um eine Hornhautverkrümmung zu messen obige Augentropfen gegeben werden. Welche genau kann ich nicht sagen. Es wurde 2 mal in beide Augen getropft.  Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und es war leider nicht ganz einfach. Sie hat sich gewehrt und ...