Mitglied inaktiv
hallo dr. paulus, da nun leider wieder die zeckenzeit beginnt und unser hund leider davon nicht verschont bleibt würde ich ihm gerne wieder exspot mit dem wirkstoff permethrin applizieren. es handelt sich um ein spot on und er würde für seine grösse 2 ampullen bekommen. besteht für das ungeborene eine gefahr, da das mittel ja nicht sofort in die haut aufgenommen wird, man streichelt den hund ja auch? vielen dank anette
Pyrethroide kommen als Inhaltsstoff in verschiedenen Chrysanthemenarten vor. Permethrin ist ein synthetisches Pyrethroid, das in der Landwirtschaft und Veterinärmedizin seit langem zur Kontrolle von Ektoparasiten erfolgreich angewandt wird. Die akarizide Wirkung beruht auf der Neurotoxizität der Substanz (verlängerter Na-Einwärtsstrom an den Nervenmembranen). Seit 1980 werden topische Permethrin-Präparate zur Behandlung der Krätze (Skabies) eingesetzt. Im Vergleich zu anderen antiskabiös wirksamen Substanzen zeigt sich Permethrin weniger toxisch und in der Wirksamkeit überlegen. Daher wird Permethrin auch zur Behandlung von Krätzmilben in der frühkindlichen Phase, während Schwangerschaft und Stillzeit empfohlen (Fölster-Holst et al 2000). Bei topischer Anwendung von Permethrin am Menschen ließ sich nur eine geringe Resorption von max. 2% feststellen (Meinking 1996). Sie dürfen Ihren Hund also auch in der aktuellen Schwangerschaftsphase ohne Bedenken behandeln.