Mum1987
Guten Tag Herr Dr. Paulus, Ich kämpfe seit Weihnachten immer wieder mit Enterococcus faecalis in der Scheide. Zwischendurch erfolgte eine Therapie mit Vagi hex, da ich leider gegen Amoxicillin allergisch bin. Daraufhin reduzierten sich die Keime zwar kurzzeitig, werde sie aber trotz jetziger Therapie mit Milchsäurebakterien und Vagi C nicht los. Laut Abstrich haben sie sich leider wieder vermehrt, die Enterokokken sind auf Cotrimoxazol in höherer Dosierung ( 2x tgl 0,24 g Trimeth+ 1,2 g Sulfamethoxazol) sensibel. Wäre dies im 3. Trimenon zur Not bzw bei Verschlechterung vertretbar? Vielen Dank für Ihre Mühe! Liebe Grüße mum
Bei Enterococcus faecalis handelt es sich um einen typischen Darmkeim, den Sie möglicherweise auch nach Behandlung in ein paar Wochen wieder im Abstrich finden. Wenn Sie beschwerdefrei sind, stellt sich allerdings die Frage, ob der wiederkehrende Nachweis des Keimes im Vaginalabstrich eine wiederholte antibiotische Therapie erfordert. Oft wandert der Enterococcus faecalis aus der Darmflora innerhalb weniger Wochen wieder in das Vaginalmilieu. Eine Behandlung mit Cotrimoxazol wäre bei Resistenzen bzw. Allergine gegen Penicilline und Cephalosporine im letzten Trimenon durchaus vertretbar, solange sie nicht unmittelbar bis zur Geburt andauert.
Angelina-Felicia Füßl
hey wie geht es dir mittlerweile und bist du die schrecklichen Biester losgeworden?Ich habe sie auch und leide stark darunter.Hoffe du hast gute Neuigkeiten.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, bei mir wurde eine Scheideninfektion mit Enterococcus faecalis festgestellt. Der Arzt verordnete mir daraufhin Augmentin 375. Ein Schwangerschaftstest steht noch aus. 1. Im Beipackzettel steht nichts davon, dass Augmentin gegen das o.g. Bakterium wirkt? Ist es da Mittel der Wahl in meinem Fall? 2. Wie wird d ...
Guten morgen Herr Doctor Ich bin in der 36 ´ten Woche schwanger und 6´ter Tag. In der Vaginal- Flüssigkeit wurde Enderococcus Faecalis entdeckt. Mir wurde das Medikament BEGALIN aufgeschrieben. Im auftragszetttel steht jedoch : Die sichere Anwendung vom Arzneimitteln in der Zeit der Schwangerschaft beim Menschen wurde nicht bestimmt. 1) Kann i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, wegen wiederkehrender Enterococcus faecalis Infektionen (reichlich Enterococcus faecalis, auf Amoxicillin sensibel, keine Normalflora vorhanden), musste ich schon mehrmals Amoxicillin einnehmen. Danach habe ich versucht, die Normalflora mit Milchsäure und Milchsäurebakterien aufzubauen. Trotzdem haben sich die Ente ...
Sehr geehrter Herr Professor Paulus, ich bin mit eineiigen Zwillingen schwanger. Letzte Woche wurde wegen FFTS gelasert. Zuvor wurde ein Abstrich gemacht. Nach 9 Tagen kam der Befund: Enterococcus faecalis. Mir wurde eine 20er Packung Ampicillin 1000 mg verschrieben, 3 mal 1. Ich befürchte, dass es am ersten Tag zu Einnahmefehlern kam, da ...
Guten Tag, Ich würde gerne um Ihre Einschätzung bitten: Ich hatte seit 3 Wochen immer wieder einen harten Bauch (Gebärmutterhalslänge konstant um 4). Es wurde ein Harnwegsinfekt festgestellt. Zusätzlich E. Coli und Enterococcus faecalis am Gebärmutterhals bei normalem Scheiden-pH. Ich nehme nun Cefpodoxim gegen den Harnwegsinfekt und Vagi-Hex ge ...
Hallo Herr Doktor, ich bin ab morgrn in der 15. SSW und hab mal wieder Beschwerden in der Harnröhre. Ich muss dazu sagen dass ich die Diagnose Interstitielle Cystitis seit 2010 habe. Die Beschwerden waren früher immer in der Blase, nun seit einem Jahr in der Harnröhre. Nun wurde in der Urinkultur - wie die letzten Monate auch immer wieder - ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, bei mir wurde im Vaginalabstrich Enterococcus faecialis und ein anearober Keim gefunden - beide Keime sind laut Antibiogramm sensibel auf Ampicillin. Ich nehme aktuell Amoxicillin 1000mg 1-0-1. Ich habe heute mit der Gynäkologin im Krankenhaus telefoniert, welche auch den Abstrich entnommen hat. Sie meinte dass da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vagi C oder Milchsäure gleichzeitig mit Gynophilus Vaginalkapseln - SSW25
- Lichen sclerosus und Stillzeit
- Progesteron
- Arthrotec 75
- Haare färben/tönen und Augenbrauen- und Wimpernlifting in der Stillzeit
- Amoxicillin und Clavulansäure 875/125 Stillzeit
- Haare färben/blondieren Stillzeit
- Desinfektionsmittel am BabyKopf
- Röntgenstrahlen
- Röntgenstrahlen