Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

eitrige Nebehöhlenentzündungen

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: eitrige Nebehöhlenentzündungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Können Sie Medikamente empfehlen, die man bei akuter und/oder chronischer, schnell vereiternder Nebehöhlenentzündung während der Schwangerschaft gefahrlos nehmen kann? Ich sollte Nasonex Nasenspray nach einer Polypenoperation 1998 täglich benutzen, habe es aber vor zwei Monaten ganz abgesetzt (wg. Wunsch auf Schwangerschaft) Wie könnte ich die Entzündungen in Schach halten - derzeit mache ich täglich 2 x Nasenspülungen mit Salz, nehme 2 x täglich Nasic-cur Nasenspray und nehme zusätzlich Zink.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die systemische Verfügbarkeit von Mometasonfuroat in der Darreichungsform des wässrigen Nasensprays (z. B. Nasonex) ist vernachlässigbar (


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die systemische Verfügbarkeit von Mometasonfuroat in der Darreichungsform des wässrigen Nasensprays (z. B. Nasonex) ist vernachlässigbar (weniger als 0,1 %). Mometasonfuroat ist trotz Verwendung einer empfindlichen Gehaltsbestimmung mit einer unteren Bestimmungsgrenze von 50 pg/ml im allgemeinen nicht im Blutplasma nachweisbar. Eine Anwendung in der Schwangerschaft erscheint daher bei Bedarf durchaus akzeptabel.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.