Mitglied inaktiv
Bin jetzt in der 19 ssw und habe madenwürmer! aber kein starker befall aber abends etwas unangenehm!mein hausarzt hat mir jetzt helmex verschrieben!da es meine erste ssw ist hab ich sehr sehr angst!Was soll ich machen den ohne gehts auch nicht! danke für ihre hilfe!!!
Da bei Pyrantel weniger als 15% der oral verabreichten Dosis resorbiert werden und keine Anhaltspunkte für eine Fruchtschädigung vorliegen, wäre eine Anwendung im II./III.Trimenon, also jenseits der sensiblen Phase der Organogenese, durchaus vertretbar. Eine Einmalgabe ist prinzipiell ausreichend. Als Alternative würde sich Mebendazol anbieten. Der Wirkstoff Mebendazol ist beim Menschen in der Schwangerschaft relativ gut erprobt, ein Anhalt für ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko ergab sich bisher in humantherapeutischen Dosen nicht. In Gegenden mit endemischem Hakenwurmbefall könnte die Anämie in der Schwangerschaft durch anthelmintische Therapie gelindert werden. Daher wurde in einer großen Studie in Sri Lanka die Anwendung von Mebendazol im II.Trimenon zur Beseitigung des Hakenwurmes untersucht (de Silva et al 1999). Nach Therapie mit Mebendazol wich die Fehlbildungsrate mit 97 von 5.275 Fällen (1,8%) nicht signifikant von der unbehandelten Kontrollgruppe mit 26 von 1.737 Fällen (1,5%) ab. Entgegen dem ärztlichen Rat nahmen 407 Schwangere bereits im I.Trimenon Mebendazol ein, wobei 10 Fehlbildungen (2,5%) registriert wurden. Auch hier ergab sich kein signifikanter Anstieg der Fehlbildungsrate. Der Anteil von Totgeburten und perinatalen Todesfällen (1,9 vs 3,3%) sowie Wachstumsretardierungen (1,1 vs 2,3%) lag nach Behandlung mit Mebendazol signifikant niedriger als in der Kontrollgruppe. Die Autoren sehen bei intestinaler Helminthose einen Nutzen der Mebendazol-Therapie im II./III.Trimenon