Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Diabetes1/ schwangerschaft/ gewicht/insulin

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Diabetes1/ schwangerschaft/ gewicht/insulin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen lieber Dr. Paulus! mein Diabetologe rief mich gestern an das ich ein beginnente Diabetes 1 und keine Gestationsdiabetes habe.... wie usprünglich vermutet wurde ( Überweisung wegen einer Glukosetoleranzstörung in der 7 ssw) z.Z: messe ich 6 mal am Tag meinen Blutzucker ( top werte nie über 6/ keinen UZ) )und soll Mittwoch mit der Insulin Therabie beginnen ich habe leichtes Übergewicht ( 75kg -1,65cm) welche Gewichszunahme würden sie in der SS empfehlen? Ich habe Angst das ich trotz/ und wegen dem Insulin zuviel zunehme .... ich hatte bei meinen ersten Sohn 28 kilo und eine schwere Gestose deshalb sollte ein Gewichtszunahme von 8-10 kilo max angestrebt werden.. was wird nun? besteht die Möglichkeit da ich mich ja noch am Anfang befinde mein Gewicht im Rahmen zu halten? und gibt es Tricks das " spritzen" angehnem/ schmerzarm zu gestalten ich habe wahnsinig Angst Danke für ihre Geduld beim Lesen und die Beantortung meiner Fragen Romy aus berlin


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Eine Gewichtszunahme in der Schwangerschaft zwischen 7 und 16 kg ist als normal zu betrachten. Eine deutlich stärkere Zunahme kann durch Wassereinlagerungen im Rahmen einer Gestose im letzten Schwangerschaftsdrittel entstehen. Die Entwicklung von Wassereinlagerungen beruht auf Veränderungen der Gefäßwände und hat mit dem Blutzucker bzw. Insulinhaushalt nichts zu tun. Bei Ihrem Ausgangsgewicht wäre zwar eine Gewichtszunahme von 8 bis 10 kg als ideal anzusehen, doch kann diese Größenordnung durch Wassereinlagerungen rasch überschritten werden. Eine effektive Prophylaxe gegen Ödeme im Rahmen einer Gestose gibt es nicht. Heute lässt sich Insulin mit sehr feinen Injektionsnadeln aus Pens ohne Schmerzbelastung verabreichen. Die Insulindosis sollte sich nach den Blutzuckerwerten richten. Der Blutzucker sollte nüchtern unter 90 mg% (5 mmol/l) und 1 Stunde nach der Mahlzeit unter 140 mg% (7,8 mmol/l) liegen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.