Pui2015
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Ich habe noch eine Frage: Ich arbeite in einer Tierarztpraxis und muss sehr oft mit diversen Desinfektionsmittel desinfizieren. Inhaltsstoffe sind z.B.: 50% Propan-1-ol, < 0,25% Didecyldimethylammoniumchlorid, Ethanol, Propanol, Hexyl Cinnamal, Citronellol, etc. Oft benutze ich auch chlorhaltige Desinfektionsmittel. Diese Mittel riechen sehr stark und nun habe ich Bedenken, dass das Einatmen dieser Dämpfe schädlich ist während der SSW? Und sollte ich immer Handschuhe verwenden, um jeglichen Hautkontakt zu vermeiden? Ich berühre auch ständig desinfizierte Flächen, ist das gefährlich? Kann schon Schaden entstanden sein, wenn ich bisher die Mittel eingeatmet habe und keine Handschuhe beim Desinfizieren getragen habe? Wir haben auch diverse medizinische Desinfektionsmittel für die Haut/Hände, die ich nach dem Patientenkontakt regelmäßig benütze. Kann ich die verwenden? Ich habe diese bisher leider häufig benützt. Kann dadurch schon Schaden entstanden sein? Können Sie mir ein bestimmtes Mittel zur Hände-/ Hautdesinfektion empfehlen, welches auch bei häufiger Benutzung garantiert nicht schädlich während der SSW ist? Vielen Dank! Freundliche Grüße!
Solange Sie die genannten Desinfektionsmittel nicht versehentlich trinken, sehe ich keinerlei Gefahr für das Ungeborene. Inhalation von Dämpfen und Hautkontakt mit alkoholischen Desinfektionsmitteln reichen für eine kindliche Schädigung nicht aus. Sie können mit den genannten Substanzen wie gewohnt umgehen.
Lotti111
Bitte entschuldigen Sie vielmals, dass ich meine Frage hier hereinschreibe, aber ich bin verzweifelt: Jetzt, in der 36. Ssw, habe ich eine ausgelaufene Tube Pattex Compakt im Handschuhfach meines Autos entdeckt. Ich habe eine Art Klebstoffgeruch häufig gerochen, dachte aber, bei der Hitze draußen stinkt das Plastik im Auto halt etwas. Und nun das - leider weiß ich nicht genau wie lange es schon stinkt, aber die letzten paar Monate auf jeden Fall. Während der letzten Wochen bin ich nur noch kurz Auto gefahren (in der Stadt), davor aber täglich 2x40 Kilometer zur Arbeit gependelt. Klimaanlage/Lüftung hatte ich an, aber bis sich die Luft austauscht dauert es ja etwas, und wenn das Auto in der Sonne stand war der Geruch kurzzeitig besonders arg. Leider stehen auf der Packung keine Inhaltsstoffe außer dass Kolophonium enthalten ist. Wie schlimm ist es, war ja nun doch regelmäßig und vielleicht schon sehr lange? Ich mache mir große Sorgen...
Eine sporadische inhalative Exposition mit Dämpfen aus Klebstoffen in dem von Ihnen beschriebenen Ausmaß kann keine kindliche Schädigung verursachen.
Ähnliche Fragen
Hallo Hr. Dr. Paulus, Ich habe paar Fragen bzgl. Reinigungsmittel an sie. 1.)Wir sind gerade an umziehen und renovieren und müssen streichen und natürlich auch putzen. Haben gestern 3 Räume gestrichen, dabei waren den ganzen Tag die Fenster geöffnet. Haben nachts in einem frisch gestrichenen Raum geschlafen. Man hat nur noch wenig von der Farbe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, leider hat sich bei uns in der Dusche in einigen Fugen Schimmel breit gemacht. Mein Mann würde den Schimmel selbstverständlich entfernen, so dass ich es nicht selbst machen muss. Nun fragen wir uns aber, welches Schimmelmittel in der Schwangerschaft unbedenklich ist? Darf man alle in der Drogerie erhältlichen anwen ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, Ich habe gestern das Bad geputzt und zur Reinigung WC- Reiniger und Badreiniger verwendet. Beide Reinigungsmittel haben unheimlich stark gerochen und ich habe den Geruch bestimmt 30 min. lang eingeatmet. Ist dies schädlich für die kindliche Entwicklung zu Beginn? Ich befinde mich in der 8. SSW und habe nun Angst. ...
Lieber Dr. Paulus! Die Putzfrau war bei uns und hat das Spülbecken mit Entkalker eingesprüht. Ich war noch am Frühstücken und musste zwischendurch auch an dieses Spülbecken, so dass ich ggf. etwas Entkalker an die Hand bekam. Auf der Verpackung des Entkalkers steht, dass man während des Gebrauches nicht Essen/ Trinken darf, keinen Hautkontakt habe ...
Guten Tag, Ich habe die Fächer des Kühlschranks zur Reinigung in die Spülmaschine gestellt und dort mit Sagrotan Kückenreinigungsmittel besprüht, dann habe ich die Maschine für 2,5 h auf 70 Grad laufen lassen ohne vorher die Reste des Reinigungsmittels zu entfernen. Nun sorge ich mich wegen eventueller Reste des Reinigungsmittels, welches nun ja ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich hätte zwei Fragen: 1) ich habe einen 3-jährigen Sohn, dem in den letzten 2 Monaten zweimal ein "Malheur" auf unserem Sofa passiert ist. Wir haben den Urin anschließend mit einem Teppich- und Polsterreiniger entfernt. Allerdings hatte ich trotzdem oft noch Uringeruch in der Nase und musste deshalb einige Male am ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, Ist es schlimm, wenn man geringfügig reiniger einatmet? Mein Mann reinigt aktuell die Küche und verwendet Edelstahl spray, fettlöse spray von Bref sowie essigessenz. Kann das einatmen dieser dämpfe wenn ich kurz in die Küche gehe gefährlich sein? Vielen Dank
Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe eine Wohnung besichtigt, in der gerade in der Küche (Backofen, Backbleche) und im Bad geputzt wurde. Es roch dementsprechend stark nach Putz- und Reinigungsmittel im der ganzen Wohnung. Ich weiß nicht genau, welche Mittel benutzt wurden. Vielleicht auch chlorhaltige Mittel. Ich war ca. 15 Minuten in der Wohnung u ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich stille mein Baby und mache mir nun etwas Sorgen, da mein Mann sich 1-2 Wochen um die Küche gekümmert hat und anstatt einem Geschirrschwamm einen Badputzschwamm für das Geschirr abwaschen verwendet hat. Meine Kaffeekanne und die trinkflaschen unseres Kleinkinds hat er damit abgewaschen. Ich bin mir auch nich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, herzlichen Dank für Ihre beruhigende Antwort letzte Woche. Das beruhigt mich hinsichtlich des Schwamms. https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/medikamente-in-der-schwangerschaft/reinigungsmittel-stillzeit__2828064 Eine kurze Rückfrage hätte ich noch. Glaube Sie, dass es eventuell gefährlich gewesen sei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Blutung aufgrund ektopie
- Zopiclon in der Schwangerschaft
- Fluorid, Folsäure, Kosmetik
- Verwendung von Kérastase-Genesis Produkten während der Schwangerschaft
- Antibiotikum in der Stillzeit
- Präeklampsierisiko / ASS
- Unerwartet schwanger, Mann nimmt MTX
- Triamgalen
- Ätzgel beim Zahnarzt
- Öle & Medikamente in der Frühschwangerschaft