Mitglied inaktiv
Es geht um eine Desensibilisierung wegen Heuschnupfen während der Schwangerschaft/Stillzeit. Meine Ärztin hat mir eine Desensibilisierung angeraten, die sich über 3 Jahre erstrecken würde, jeweils im Winterhalbjahr würde geimpft werden (wöchentlich eine Sprizte, 7 Wochen). Wir möchten aber gern innerhalb der nächsten drei Jahre unser zweites Kind. Sollte ich die Desensibilisierung lieber auf die Zeit nach Schwangerschaft/Stillzeit verschieben oder könnte ich sie ohne Risiken für das Kind durchführen lassen? Vielen Dank und LG Cora
Die Fortsetzung einer Hyposensibilisierungstherapie ist in der Schwangerschaft grundsätzlich möglich. Wegen der Gefahr einer anaphylaktischen Reaktion (massive allergische Reaktion) ist eine Dosissteigerung in dieser Zeit jedoch möglichst zu meiden.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin auch so ein Heuschnupfen-Kandidat und habe schon 2xdesensibilisiert---hat nix gebracht. Mein Artzt hat gesagt, dass man in der SS nicht desensibiliesieren darf. Alles Gute kristin
Ähnliche Fragen
Hallo, ich wollte spätestens im Januar die Verhütung weglassen, um ein zweites Kind zu kriegen. Mein HNO-Arzt hat mir wegen meiner Hausstaubmilbenallergie vorgeschlagen, eine Desensibilisieurng zu machen (3 Jahre lang was unter die Zunge träufeln). Kann ich das auch in der SS machen, oder muss ich warten, bis nach der Entbindung?