Brahms
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, seit ca. einer Woche mache ich Dammmassage mit dem Weleda Damm-Massageöl (Inhaltsstoffe: Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Triticum Vulgare (Wheat) Germ Oil, Fragrance (Parfum)*, Limonene*, Linalool*, Citronellol*, Geraniol*, Citral*, Eugenol*. (* from natural essential oils)). Mein pH-Wert war die gesamte Schwangerschaft über konstant bei 4,0; nun ist er erstmals bei 4,4. Ist dies bereits bedenklich? Kann die Veränderung vom Damm-Massageöl kommen? Freundliche Grüße und vielen Dank, Brahms
Ein pH-Wert von 4,4 ist noch nicht bedenklich. Ich kenne zwar den pH-Wert des Massageöles nicht, glaube aber kaum, dass sich dadurch der vaginale ph-Wert entscheidend verändert. Sie massieren ja vermutlich den Damm und nicht die Vagina.
Brahms
Zwischen der Dammmassage und dem pH-Test beim FA lagen ca. 16 Stunden, ich habe zwischen der Dammmassage und dem pH-Test zudem geduscht (und hierbei (ganz wenig) Nivea Intimo verwendet, was ich die gesamte Schwangerschaft hindurch beim Duschen gemacht habe).
Brahms
Zwischen der Dammmassage und dem pH-Test beim FA lagen ca. 16 Stunden, ich habe zwischen der Dammmassage und dem pH-Test zudem geduscht (und hierbei (ganz wenig) Nivea Intimo verwendet, was ich die gesamte Schwangerschaft hindurch beim Duschen gemacht habe).
Brahms
Entschuldigen Sie bitte den doppelten Eintrag, ich weiß nicht, wie das passiert ist. Eine Frage würde ich gerne noch nachreichen: Wie soll ich jetzt vorgehen (die Massage weiter betreiben oder lieber eine Pause einlegen, nochmals selbst den pH-Wert kontrollieren..)?