martha_79
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der 37. Schwangerschaftswoche. Da ich von dem klassischen Weleda Dammmassageöl immer wieder einen Scheidenpilz bekomme, hat mir die Apothekerin die Kupfersalbe Cuprum metallicum praeparatum 0,4% empfohlen. Diese soll ich wie das Öl für die Dammmassage verwenden. In der Packungsbeilage steht allerdings nur nach Rücksprache mit dem Arzt. Mein nächster Arzttermin ist in eineinhalb Wochen. Kann ich die Salbe dennoch anwenden?
Cuprum metallicum praeparatum 0,4% Salbe ist eine homöopathische Arzneispezialität, die aufgrund der ausgeprägten Verdünnung sicherlich keine Auswirkungen auf das Ungeborene hat.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, darf ich in der Schwangerschaft das oben genannte homöopathische Mittel einnehmen oder kann dieses meinem Baby schaden? Vielen Dank im Voraus, mit freundlichen Grüßen
Hallo, Ich leide unter schlaflosen Nächten.....wegen rls (erst seit der ss). und innere unruhe. ich habe viel gelesen das zincum metallicum geholfen hat und würde das gern probieren....ist das möglich?? oder kann das schaden. Mein FA steht so gar nicht auf homöopathie deswegen brauch da nicht fragen...weil er der meinung ist das es nicht hilft. ...
Hallo Dr. Paulus, Ich hoffe sie können mir bei dieser Frage helfen bzw mich etwas beruhigen.. Ich bin in der 23 SSW und arbeite in einer Apotheke. Leider ist meiner Kollegin ein 500 Gramm schwerer Sack Cuprum Sulfuricum, Kupfersulfat direkt neben mir runter gefallen, es hat auch ein bisschen gestaubt bzw war alles voll damit.. ich hab in ei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Blausäure, Cadmium und Phytoöstrogen
- Blutung aufgrund ektopie
- Zopiclon in der Schwangerschaft
- Fluorid, Folsäure, Kosmetik
- Verwendung von Kérastase-Genesis Produkten während der Schwangerschaft
- Antibiotikum in der Stillzeit
- Präeklampsierisiko / ASS
- Unerwartet schwanger, Mann nimmt MTX
- Triamgalen
- Ätzgel beim Zahnarzt