Mitglied inaktiv
Ich habe eine Frage bezüglich meiner Hautcremes. Also, es handelt sich um eine feuchtigskeitscreme (Gesichtscreme)aus dem Drogeriemarkt die den Hinweis "antibakteriell" enthält. Als Inhaltsstoffe sind angegeben: Carprric/Triglyceride, Dicaprylyl, Ether, Arachidyl Alcohol, Aluminium Starch Octenylsuccinate, Behenyl Alcohol, Sodium Acrylate, Kaolin, Phenoxyethanol, Sodium Benzoate, Arachidyl Glucoside, Polysobutene, Farnesol, Citric Acid, Bisabolol, Caprylyl Glucoside. Kann das Baby durch die Benutzung dieser Creme Schaden erlitten haben? Desweiteren benutze ich hautstraffende Bodylotion, ebenfalls aus dem Drogeriemarkt. Diese benutzte ich auch schon im ersten Drittel der Schwangerschaft. Kann ich dadurch dem Baby geschadet haben? Evtl. können Sie mir einfach sagen welche Stoffe auf keinen Fall in den Cremes enthalten sein dürfen. Oder sind Cremes auf pflanzlicher Basis in jedem Fall sinnvoller? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Diese als Kosmetika verkauften Produkte enthalten bei bestimmungsgemäßem Gebrauch keine Wirkstoffe, die zu fruchtschädigenden Konzentrationen in der Blutbahn führen. Da Sie sich bereits weit jenseits des ersten Schwangerschaftsdrittels (sensible Zeit der Organdifferenzierung) befinden, bestehen ohnehin keine besonderen Vorbehalte bei lokaler Anwendung.
Die letzten 10 Beiträge
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)
- Foster Nexthaler in Stillzeit