Mitglied inaktiv
Hallo, wie verträgt sich Co-Aprovel mit einer Schwangerschaft? Wir planen eine Schwangerschaft. Dieses Medikament vertrage ich ohne Probleme. Alles andere hatte nicht die gewünschte Wirkung und von Enalapril(oder hieß es Elanapril?)hatte ich unerträglichen Husten. Ich danke Ihnen ganz herzlich für Ihre Mühe, LG,onlyboys
CoAprovel enthält Irbesartan und Hydrochlorothiazid. Irbesartan blockiert die Interaktion von Angiotensin II mit dem AT1-Rezeptor. Aufgrund der Erfahrungen mit ACE-Hemmern (z. B. Enalapril) im 2. und 3.Schwangerschaftsdrittel (kindliche Nierenschäden) sollte eine Therapie mit Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten in der Schwangerschaft möglichst vermieden werden. In der Schwangerschaft sollte ein Bluthochdruck bevorzugt mit Methyldopa, Dihydralazin oder älteren Betablockern (z. B. Metoprolol) behandelt werden.
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft