saphia
Lieber Herr Dr. Paulus, ich habe schon über die Suchfunktion geschaut jedoch dort zwei unterschiedliche Antworten dazu gefunden. Es geht um eine Körperlotion von Vichy mit purem Koffein 5% und einem Lipolytic Activator. Ich mache mir Gedanken um das Koffein, wenn das Produkt auf dem Oberschenkeln/Gesäss angewendet wird. Der Hersteller schrieb mir dazu: "Kosmetische Mittel unterliegen den umfangreichen und strengen Regelungen der Kosmetik-Gesetzgebung. (...). Es muss für jedes Produkt vor der Vermarktung eine Bewertung des toxikologischen Profils jedes einzelnen Inhaltsstoffs sowie des Fertigprodukts durchgeführt werden. Inhaltstoffe und Produkte müssen bei bestimmungsgemäßem und vorhersehbarem Gebrauch sicher sein. Zu dem bestimmungsgemäßen und vorhersehbaren Gebrauch gehört unter anderem, dass die Produkte während Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden können. Von unserer Seite bestehen daher keine Bedenken." Jetzt war das natürlich die PR Abteilung und ich denke kaum, dass es dazu Studien an Schwangeren gibt....ich wollte daher dennoch einen Expreten befragen, ob es Einwände gibt. Ich bin bei SSW 11+0. Lieben Gruss!!
Studien zur äußerlichen Anwendung von Koffein in der Schwangerschaft liegen nicht vor. Der übliche Gebrauch als Getränk ergab bei der überwiegenden Zahl der Untersuchungen, dass wohl bei einem Konsum von bis zu 2 Tassen Kaffee pro Tag keine größeren Probleme auftauchen. Wieviel Koffein bei äußerlicher Anwendung in die Blutbahn übergeht, hängt von der Fläche und Menge aber auch von der Beschaffenheit der Haut ab. Dies kann individuell stark schwanken.