Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Carbimazol 10mg Henning + Lafol - Folsäure

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Carbimazol 10mg Henning + Lafol - Folsäure

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Paulus Ich bin jetzt in der 9. SSW und muß wegen meiner Schilddrüsen-Überfunktion täglich früh und abends jeweils eine halbe Tablette (also jeweils 5mg) Carbimazol nehmen. Wegen diesen Tabletten darf ich nur Lafol-Folsäure "ohne Jod" nehmen und das eine Tabelette täglich Mittags. Ich hab das jetzt noch nicht so ganz verstanden warum ich diese ohne Jod nehmen muß, da ja eigentlich Jod in der Schwangerschaft sehr sehr wichtig wäre. Ist das jetzt so in Ordnung mit diesen Tabletten ohne Jod ? Wenn ja warum ohne Jod ? Oder muß ich mich wegen Jod anders drum kümmern ? Mein Frauenarzt ist im Moment im Urlaub, darum dachte ich mir, ich frag mal hier nach. Vielen Dank schon mal im Vorraus Michaela


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Falls Ihre Schilddrüsenüberfunktion durch ein autonomes Adenom bedingt ist, könnte die Einnahme von Jod die Produktion von Schilddrüsenhormonen bei Ihnen weiter anheizen. Sie bräuchten dann vermutlich noch höhere Dosen von Carbimazol, was man natürlich vermeiden will. Carbimazol passiert nämlich – im Gegensatz zu den Schilddrüsenhormonen - die Plazenta und kann bei hohen Dosen auch die kindliche Schilddrüsenfunktion unterdrücken. Daher kann es durchaus sinnvoll sein, auf zusätzliche Jodgaben zu verzichten. Moderate Jodmengen kann man sich z. B. auch über jodiertes Speisesalz und Seefisch zuführen. Eine Schädigung des Kindes durch Jodmangel ist dann nicht zu befürchten. Der Jodidbedarf steigt in der Schwangerschaft auf ca. 260 µg pro Tag an. Da dieser Bedarf in den Jodmangelgebieten Deutschland, Österreich und Schweiz meistens nicht über die Nahrung gedeckt werden kann, ist die zusätzliche Einnahme von Jodid 200 µg proTag in der Schwangerschaft zu empfehlen. Die embryonale Schilddrüse nimmt ihre Aktivität zwischen der 10. und 12.SSW auf. Es reicht also völlig aus, wenn Sie in den nächsten 3 Wochen Ihre betreuenden Ärzte nochmals nach den Ursachen Ihrer Schilddrüsenüberfunktion und Ihren Jodbedarf befragen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vor 11 Monaten habe ich meinen Sohn zur Welt gebracht. Diesen stille ich mittlerweile noch morgens, danach zum Mittagsschlaf und abends/ nachts. Ich habe ziemlich doll Haarausfall bekommen und jetzt von einer Ernährungsexpertin die Empfehlung bekommen, zusätzlich Kalzium in Kapselform einzunehmen. Da mein Sohn eine ...

Sehr geehrter Herr Dr Paulus, Ich bin in der 31. Ssw und nun wurde ein Eisenmangel festgestellt. Mir wurde Tardyferon Fol verschrieben (1 Tablette morgens), welches ich mir bereits geholt habe. Ich nehme zusätzlich Schwangerschaftsvitamine Mama plus Doppelherz. Hier ist bereits 15mg Eisen und 600 Mikrogramm Folsäure enthalten. Ich würde die Vitam ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, meine Frage bezieht sich auf die Einnahme von Folsäure bei Kinderwunsch während der Stillzeit. Seit 04.11.2023 nehme ich "Folio Basic 2". Dieses enthält: 400µg Folsäure, 150µg Jod, 20µg Vitamin D3, 9µg Vitamin B12. Ich stille unseren Sohn noch nachts und abends. Ab Anfang/Mitte Dezember 2023 wollte ich dann ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus.  Ich bin aktuell in der 36SSW.  Meine letzte Schwangerschaft musste ich leider wegen Anenzephalie abbrechen.  Mir wurde dann vom Frauenarzt 5mg Folsäure empfohlen, die ich vor der Schwangerschaft auch schon eingenommen habe. Leider hat mir keiner gesagt, wie lange ich diese 5mg an Folsäure einnehmen soll.  Ich habe diese ...

Guten Tag Dr. Paulus.    Ich stille noch und bin erneut schwanger.  Nun frage ich mich ob ich Produkte wie Elevit 1 (Folsäure & Metafolin) einnehmen darf?    Vielen Dank für Ihre Antwort.

Lieber Herr Paulus,  Ich bekomme aufgrund einer Lamictaleinnahme (200 mg) 5 mg Folsäure. Nun wurde bei mir ein Blutbild gemacht und mein Folsäurespiegel ist oberhalb des messbaren Referenzbereiches. Ich habe daraufhin bei Embyotox nachgelesen, dass eine zusätzliche Folsäureeinnahme nicht zwingend empfohlen wird. Mein Neurologe empfiehlt es mir ...

Guten Morgen Hr. Dr. Paulus, ich habe eine Frage zur Einnahme von Folsäure bei Kinderwunsch: Ich nehme seit ziemlich genau 4 Wochen Folsäure. Jetzt habe ich gelesen, dass Alkohol die Aufnahme von Folsäure hemmen soll. Wir waren die letzten Wochen im Urlaub und haben schon beinahe täglich 1-2 Gläser Wein (0,2ml) nach dem Essen getrunken, die Fol ...

Hallo, ich habe eine Frage zur Menge von Folsäure. Ich habe im 1. Trimester elevit 1 genommen und bin im 2. Dann auf elevit 2 umgestiegen. In der 12. Ssw wurde bei mir ein ganz leichter Eisenmangel festgestellt. Ich bekam ein Eisenpräparat verordnet, das ich dann ab der 13. Ssw genommen habe. Nun bin ich in der 21. Ssw und habe gesehen, dass sowoh ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe bereits 2 Monate vor der Schwangerschaft Folio Forte eingenommen, welches ich bis zur 10. Woche eingenommen habe danach hatte ich auf Femibion 1 gewechselt. Meine eigentliche Frage ist da beide Präparate 800 mg Folsäure enthalten und ich nun gelesen hatte man solle nur 400 einnehmen wenn man schon bei Kin ...

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, aufgrund von zwei Fehlgeburten innerhalb von 7 Monaten wurde mir prophylaktisch ASS 100mg zur Einnahme gegeben, dies nehme ich nun seit ZyklusTag 1 für diesen Versuch.  Seit kurz davor nehme ich auch wieder Folio Basic 1 mit Folsäure 800µg - ist das in Kombination bedenklich? Bzw die Einnahme in solcher Höhe gru ...