Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Bitumen Teer

Frage: Bitumen Teer

martha_79

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Paulus. Wir bewohnten im Urlaub ein Ferienhaus, das mit Bitumenschindeln oder Teerpappe eingedeckt war. Die Terrasse grenzte direkt an die Dachflächen. Ich habe den Geruch immer wieder war genommen vor allem, wenn die Sonne stark runter gebrannt hatte. Aber ich konnte das nicht zuordnen. Der Schlafraum war unter dem Spitzboden. Wir hatten die Dachfenster über Nacht offen und in der Früh, wenn die Sonne den Tau von den Schindeln verdunstete (das hat richtig gedampft), hat es besonders stark im Schlafzimmer gerochen. Ich habe das erst am vorletzten Morgen bemerkt - da ich mehrmals davon geweckt wurde. Davor hatten wir das immer verschlafen. Teer oder Bitumen sind sicherlich nicht gerade gesund. Können diese Ausdünstungen über dem Zeitraum von 7 Tagen dem Ungeborenen geschadet haben? Ich bin in der 11. SSW. Was sonst noch so an Chemie in dem Holzhaus eingebaut war, weiß ich leider nicht, aber die Entstehungszeit könnte leider zum Holzschutzmittel PCB, etc. passen.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die Geruchsbelästigung durch Ausdünstungen von Bitumen in der Umgebung mag zwar lästig sein, stellt aber bei derartigen Konzentrationen mit Entstehung außerhalb von geschlossenen Räumen keine Gefahr für das Ungeborene dar.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.